Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
In Deutschland sind bisher kaum russische Männer im wehrfähigen Alter als Flüchtlinge anerkannt worden. Die USA kündigen an, ihre Militärhilfen für die Ukraine erhöhen zu wollen.
Das Verfahren für die Gewährung von vorübergehendem Schutz für Ukrainer im wehrfähigen Alter in Finnland wird sich nicht ändern. Dies teilte der finnische Migrationsdienst vor dem Hintergrund der...
Das staatliche Ermittlungsbüro (DBR) durchsucht gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst SBU sieben verschiedene Räume im Zusammenhang mit einer unerlaubten Ausreise eines Mannes aus der Ukraine, an der...
Die Werchowna Rada (Parlament – Red.) habe den Wehrpflichtigen unter 25 Jahren, die aus gesundheitlichen Gründen in Friedenszeiten für den Militärdienst ungeeignet sind, einen Aufschub gewährt. In...
Das Europäische Parlament hat dafür gestimmt, dass Autofahrer aus der Ukraine ihren ukrainischen Führerschein in der EU weiter benutzen dürfen, teilte die Pressestelle des Europäischen Parlaments am...
Die ukrainische Journalistin Emine Dzheppar ist in einem in Deutschland ausgestellten offiziellen Dokument auf einen interessanten Fakt gestoßen: Im Adressfeld steht „Simferopol, Krim, Russland“....
Flüchtlinge aus der Ukraine bekommen in Deutschland vom ersten Tag an Bürgergeld und damit mehr als in anderen EU-Ländern. Vergleiche gelten aber als problematisch. Ihre Heimat wird unterdessen...
Die Ukraine will sich verstärkt um die Rückkehr von Kriegsflüchtlingen aus Deutschland bemühen. Diese würden auch als Arbeiter in der Rüstung gebraucht. Dem ukrainischen Militär fehlen zudem Soldaten...
Nach der Einführung eines 30-tägigen Kriegsrechts lässt der ukrainische Präsident Petro Poroschenko nun ein Einreiseverbot für russische Männer im Alter zwischen 16 und 60 Jahren verhängen. Kritiker...
Von den mehr als 7000 Ukrainern, die 2014 und 2015 in Deutschland Asyl beantragt haben, wurden nur fünf Prozent als Flüchtlinge anerkannt. Die anderen werden in die Ukraine zurückgeschickt, schreibt...