Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Zum dritten Mal seit Beginn des Winters war die Ukraine gezwungen, wegen eines Defizits im Energiesystem 300MW an Nothilfe aus Rumänien und Polen anzufordern.
Besatzer greifen in Richtung Awdijiwka und Kupjansk an Am 22. November haben die ukrainischen Verteidigungskräfte 30 Angriffe in Richtung Awdijiwka und 12 Angriffe in Richtung Kupjansk abgewehrt....
Die polnischen Behörden haben beschlossen, der Ukraine einen Währungsswap im Wert von 4 Mrd. PLN (etwa 1 Mrd. USD) zu gewähren. Dies gab die Polnische Nationalbank am Donnerstag, den 24. Februar,...
Das Außenministerium hat den ungarischen Parlamentspräsidenten László Kévár aufgefordert, ein Attest über seine geistige Gesundheit vorzulegen. Dies schrieb der Sprecher des Außenministeriums, Oleg...
Olexij Chernyshev, Leiter der National Joint Stock Company Naftohas-Ukraine, hat sich an die US Agency for International Development (USAID) gewandt, um die Herkunft des Winters zu erfahren. Diese...
Die DTEK-Holding von Rinat Achmetow betrachtet die Erklärung von Ukrenergo über die Gründe für das Ersuchen um Nothilfe aus Belarus als “politischen Druck”.
Von der Nothilfe zum Wiederaufbau Am 12. Mai kamen in Berlin ukrainische, deutsche und europäische Akteure zusammen, um über die aktuelle Situation des ukrainischen Energiesektors, dessen...