Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Mitglieder mehrerer russischer Freiwilligenformationen hissten heute, am 17. März, im Dorf Kozinka in der Region Belgorod (Russland) ihre Flaggen.
#Krieg
Die Kämpfer der „Legion Freiheit für Russland“ haben ein Video über ihren Einsatz in der russischen Region Belgorod und über Panik unter Soldaten der russischen Armee...
Die Streitkräfte haben eine Kolonne russischer Marineinfanteristen zurückgeschlagen, die in der russischen Region Kursk einen Angriff durch ein Minenfeld unter dem Beschuss ukrainischer Drohnen...
„Russische Besatzer wollten ein gestelltes Video drehen, wie die russische Frage in Kupjansk gehisst wird, wurden aber dabei getötet. Die Inszenierung ist gescheitert“.
#Militär
Kämpfer der 31. selbstständigen mechanisierten Brigade von Generalleutnant Leonid Stupnyzkyj liquidierten russische Soldaten, die in Malijiwka, Region Dnipropetrowsk, einem Dorf unter der Kontrolle...
In den Medien und sozialen Netzwerken wurde berichtet, dass heute Menschen mit weißen Fahnen aus dem Gebiet von Asowstal in Mariupol kamen. Es wurde vermutet, dass es sich um Kämpfer des...
Die ukrainischen Verteidigungskräfte haben die russischen Besatzer daran gehindert, in der Stadt Torezk in der Region Donezk die russische Flagge zu hissen.
#Krieg
Die Soldaten der Grenzschuz-Brigade „Stalewyj Kordon“ (auf Deutsch: Stahlgrenze) haben Nationalflagge in den Ortschaften Strojiwka und Topoli in der Region Charkiw gehisst.
#Krieg
In der Stadt Sudak auf dem Territorium der vorübergehend besetzten Krim haben örtliche Patrioten die Nationalflagge der Ukraine gehisst. #Gesellschaft und Kultur