Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Nachrichten mit Ukrainebezug von der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Trotz aller Kritik will SPD-Fraktionschef Mützenich an seinen Äußerungen zu einem "Einfrieren" des Ukraine-Kriegs festhalten. Er erklärt auch, warum. Außenministerin und Verteidigungsminister distanzierten sich von der Wortwahl.
Sind Drohungen der richtige Weg, um Russland von einem befürchteten Angriff auf die Ukraine abzuhalten? Um Fragen wie diese geht es an diesem Montag bei einem EU-Außenministertreffen in Brüssel, an...
Beim heutigen Treffen der Außenminister der Europäischen Union (EU) in Brüssel ging es unter anderem um die Frage, ob Drohungen gegenüber Moskau geeignet sind, die russische Führung von einem...
In der Panzer-Debatte war die SPD bisher äußerst zurückhaltend. Nun sagt ihr Fraktionschef, dass es keine roten Linien gebe. Es wird weiter heftig gekämpft um Soledar. Dort harren noch hunderte...
SPD-Fraktionschef Mützenich sieht hinter dem Anstieg der Flüchtlingszahlen eine hybride Kriegsführung Russlands und seines Versalls Belarus. Beide Staaten schleusen Migranten gen Westen, um Europa...
Im Falle eines „Einfrierens“ der heutigen Situation in der Ukraine kann Russland bis 2028 sein von den Ukrainern vernichteten militärischen Potenzial aufbauen und andere Länder...
Der Ukraine-Krieg dauert nun schon fast zwei Jahre, ein Ende ist nicht in Sicht. Präsident Selenskyj sagte in Davos, dieses Jahr müsse entscheidend sein, um einen Sieg gegen Russland zu erringen. Den...
Die Debatte über das mögliche Einfrieren des Ukraine-Krieges reißt auch nach Tagen nicht ab. Nun hat sich Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer dazu geäußert. Der General zeigte sich skeptisch....
Im DW-Interview kritisiert Refat Tschubarow, Vorsitzender des Selbstverwaltungsrates der Krimtataren, FDP-Chef Christian Lindner. Dessen Vorschlag zur Lösung des Krim-Konflikts sei eine Katastrophe...