Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Das Ministerkabinett beschloss, zusätzliche 86 Millionen Euro für den Bau von Schutzsystemen rund um Energieeinrichtungen zum Schutz vor russischen Angriffen zu gewähren.
#Wirtschaft
Norwegen wird der Ukraine 250 Millionen Euro für den Wiederaufbau von Energieanlagen und den Ausbau der modernen Energieinfrastruktur zur Verfügung stellen. Das kündigte Norwegens Außenminister Espen...
Deutschland unterstützt die Ukraine mit zusätzlichen 195 Millionen Euro zum Schutz kritischer Energieinfrastruktur und zum wirtschaftlichen Wiederaufbau. Das vereinbarten...
Die deutsche Regierung unterstützt 2016 und 2017 Hilfsprojekte der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen in der Ostukraine mit weiteren sechs Millionen Euro.
Deutschland wird für ein Nothilfeprojekt des Kinderhilfswerks der UNO, Unicef, („Emergency Response in Eastern Conflict Areas of Ukraine“) 1,5 Millionen Euro bereitstellen. Diese Hilfe kommt...
Die Europäische Union wird für den Fremdsprachenunterricht ukrainischer Beamten 1,2 Millionen Euro bereitstellen, berichtet RT am Dienstag unter Berufung auf ein entsprechendes Dokument der...
Die Europäische Kommission kündigte die Bereitstellung zusätzlicher 3,5 Millionen Euro humanitärer Hilfe zur Unterstützung gefährdeter Bevölkerungsgruppen an, die von den Kämpfen in der Ostukraine...
Die Europäische Kommission hat der Ukraine im Rahmen ihres Makrofinanzhilfeprogramms die zweite Tranche von 600 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Sie teilte mit: Die Europäische Kommission hat...
Der EU-Rat hat beschlossen, 31 Millionen Euro zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten im Rahmen des neu geschaffenen Fonds European Peace Facility“ zu Verfügung zu stellen.
Die Europäische Kommission hat angekündigt, im Rahmen des Programms für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interreg NEXT zwischen der Ukraine, Ungarn, der Slowakei und Rumänien mehr als €66...