Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Nachrichten mit Ukrainebezug von der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Mitten im Wahlkampf verschärft sich der Streit über neue Ukraine-Hilfen. Dass ein Hilfspaket noch vor der Wahl kommen soll, darüber sind sich SPD, Grüne und FDP einig. Doch bei der Finanzierung eskalieren die gegenseitigen Attacken.
Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, gegen die Feuerpause auf Energieinfrastruktur verstoßen zu haben. In Warschau besprechen sich die EU-Verteidigungsminister unter anderem zu...
Bei der Sondersitzung des US-Sicherheitsrates am Samstag wegen des jüngsten Luftschlags der US-geführten Koalition gegen die syrische Armee ist es zu einem Eklat gekommen: Die UN-Botschafter...
Laut dem ukrainischen Verteidigungsministerium hat sich die Situation in Awdejewka bei Donezk erneut zugespitzt. Wie der amtliche Sprecher der Behörde, Alexander Motusjanik, am Freitag bei einem...
Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, und der ungarische Außenminister Peter Szijjarto unterzeichneten heute ein Regierungsabkommen über die gegenseitige Anerkennung von Dokumenten über...
Beim Beschuss einer Baracke mit Kriegsgefangenen in der Region Donezk in der Ostukraine hat es 40 Tote gegeben. Russland und die Ukraine machen sich gegenseitig dafür verantwortlich.
Russland und die Ukraine haben gegenseitig ihre Energie-Infrastruktur angegriffen. Nach ukrainischen Angaben wurden dabei zwei Menschen getötet und vier Heizkraftwerke stark beschädigt.
Laut dem FDP-Chef Christian Lindner soll Europa die Beziehungen zu Russland verbessern, dazu muss man aber die Wiedervereinigung der Krim mit Russland als dauerhaftes Provisorium betrachten....
FDP-Chef Christian Lindner hofft auf bessere Beziehungen zu Moskau. Darum rät er, den Status quo auf der von Russland annektierten Krim vorerst zu akzeptieren.