Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs steht die Ukraine vor einer schwierigen wirtschaftlichen und finanziellen Lage. Die Militärausgaben stiegen drastisch, während die Wirtschaft einbrach, wodurch der Bedarf an Finanzierung von außen stark wuchs.In den ersten Kriegsmonaten musste die ukrainische Nationalbank Geld drucken, um das Haushaltsdefizit zu finanzieren. Gleichzeitig hatte die Ukraine seit Februar 2022 keinen Zugang zum internationalen ...
#Projektberichte #Veranstaltungen #aktuell #Finanzen #KriegundFrieden #parlamentarischerDialog #PolitikundWirtschaft
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sieht sich die Ukraine mit einer zunehmend schwierigen wirtschaftlichen und finanziellen Lage konfrontiert. Die Militärausgaben stiegen drastisch an, während...
Das Deutsch-Ukrainische Forum lud am 15. Mai unter Federführung von DUF-Vorstandsmitglied Wolfram Rehbock ( REHBOCK&FRIENDS, Kiew ) in Kooperation mit der Botschaft der Ukraine, dem Ost-Ausschuss der...
Haben Sie sich schon einmal selber eine Meinung über die Ukraine gebildet? Falls nicht, gehören Sie zu den Menschen, die Bohdana Arnold erreichen möchte – mit dem Verein Kolos.
Der Warenaustausch zwischen deutschen und ukrainischen Unternehmen stieg im Jahr 2017 weiter deutlich – und zwar gesamt um 22,4%. Dabei überholte das Wachstum der ukrainischen Exporte mit plus 24,4%...
Die Bank „Lwiw“ und der Deutsch-Ukrainische Fonds haben ein Abkommen für die Summe von 3 Millionen Euro für die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen unterzeichnet.
Deutsch-Ukrainischer Wasserstoff-Workshop Am 9. Dezember 2020 laden wir herzlich zum Deutsch-Ukrainischen Wasserstoff-Workshop ein. Der Workshop findet im Rahmen des Deutsch-Ukrainischen Energietages...
Am 8./9. Dezember 2020 fand in Kiew der 1. Deutsch-Ukrainische Energietag statt, die erste öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft, die durch die beiden...