Herkunft: Ukraine-Nachrichten: Politik: Alles, was ich tun kann - Und trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletztNein, ich bin kein hoffnungsloser Optimist. Ich hoffe einfach weiter. Ob dafür nach den Ereignissen der letzten Wochen, die alles andere als förderlich für eine europäische Integration waren, noch der geringste Grund besteht? Versuchen wir das herauszufinden.
Ukraine-Nachrichten ⇒ Alles, was ich tun kann - Und trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt - UN
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
- RSS-Bot-UN
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 461
- Registriert: Samstag 28. April 2012, 14:48
- 13
- Wohnort: 127.0.0.1
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Alles, was ich tun kann - Und trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt - UN
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 170
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:29
- 14
- Bildschirmauflösung: 1280x720
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Alles, was ich tun kann - Und trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt - UN
Eine ganze Menge von Fragen, von denen (für mich) viele auf dem Level liegen „…habt IHR denn…?“.
Dazu „passt“: Wir hängen hingegen in Küchen und sozialen Netzwerken.
Mit dem „wir“ sind „die UkrainerInnen“ gemeint. Ich gehe zumindest davon aus.
Neben den vielen, nach Außen gerichteten Fragen zum Glück und als ermutigendes Zeichen auch die Bemerkung:
Es wird Zeit, rauszugehen.
Das wird es. In der Tat!
Warum?
Weil dieses „rausgehen“ die einzige Bewegung ist, welche Mächtige fürchten,
weil jemand einfach aufsteht
um mit anderen zusammenzufinden
weil nicht länger „gewartet“ wird
die „alte Denke“ damit öffentlicher Überprüfung unterzogen wird
und die sich Bewegenden damit ihrer selbst bewusst werden (können)….
(also zu Bürgern werden könnten)….
Zum Thema „Warten“ (und „alter Denke“) ein 1973 in der damaligen SU entstandener (zuerst zensierter) und erst 1989 ungekürzt erschienener Abriss (den man den vielen, vielen Beflissenen der ukrainischen Führungselite um die Ohren schlagen sollte):
„… Mit einem Wort, bei uns warten die Leute immerzu auf etwas. Und obwohl du längst auf nichts mehr wartest und versuchst, den anderen nachzuweisen, dass es nichts mehr zu erwarten gibt, fängst du unwillkürlich auch zu warten an, damit du, wenn die Erwartung der anderen erlahmt, daran erinnern kannst, dass du recht hattest zu sagen, dass es nichts zu erwarten gab.
Aber weil die Erwartung bei den anderen nie erlahmt, kommt es, dass auch du gemeinsam mit allen wartest, dass bei uns alle immerzu auf etwas warten.
Im Grunde ist das gar nicht schlecht. Es wäre schrecklich,wenn die Menschen auf nichts warteten. Bescheide dich, stolzer Mensch, und leb dein Leben in der stillen oder, wie meine Landsleute, unbändigen Erwartung, dass etwas geschieht…“
(Fasil Iskander, „Belsazars Feste – Aus dem Leben des Sandro von Tschegem“, Kapitel „Die Entführung oder Das Rätsel der Endursker“)
Aufstehen und Gehen.
Das ist Bewegung.
Und die ist notwendig. Überall!
Dazu „passt“: Wir hängen hingegen in Küchen und sozialen Netzwerken.
Mit dem „wir“ sind „die UkrainerInnen“ gemeint. Ich gehe zumindest davon aus.
Neben den vielen, nach Außen gerichteten Fragen zum Glück und als ermutigendes Zeichen auch die Bemerkung:
Es wird Zeit, rauszugehen.
Das wird es. In der Tat!
Warum?
Weil dieses „rausgehen“ die einzige Bewegung ist, welche Mächtige fürchten,
weil jemand einfach aufsteht
um mit anderen zusammenzufinden
weil nicht länger „gewartet“ wird
die „alte Denke“ damit öffentlicher Überprüfung unterzogen wird
und die sich Bewegenden damit ihrer selbst bewusst werden (können)….
(also zu Bürgern werden könnten)….
Zum Thema „Warten“ (und „alter Denke“) ein 1973 in der damaligen SU entstandener (zuerst zensierter) und erst 1989 ungekürzt erschienener Abriss (den man den vielen, vielen Beflissenen der ukrainischen Führungselite um die Ohren schlagen sollte):
„… Mit einem Wort, bei uns warten die Leute immerzu auf etwas. Und obwohl du längst auf nichts mehr wartest und versuchst, den anderen nachzuweisen, dass es nichts mehr zu erwarten gibt, fängst du unwillkürlich auch zu warten an, damit du, wenn die Erwartung der anderen erlahmt, daran erinnern kannst, dass du recht hattest zu sagen, dass es nichts zu erwarten gab.
Aber weil die Erwartung bei den anderen nie erlahmt, kommt es, dass auch du gemeinsam mit allen wartest, dass bei uns alle immerzu auf etwas warten.
Im Grunde ist das gar nicht schlecht. Es wäre schrecklich,wenn die Menschen auf nichts warteten. Bescheide dich, stolzer Mensch, und leb dein Leben in der stillen oder, wie meine Landsleute, unbändigen Erwartung, dass etwas geschieht…“
(Fasil Iskander, „Belsazars Feste – Aus dem Leben des Sandro von Tschegem“, Kapitel „Die Entführung oder Das Rätsel der Endursker“)
Aufstehen und Gehen.
Das ist Bewegung.
Und die ist notwendig. Überall!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 91 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 2 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von toto66
-
- 0 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 67 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 65 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 62 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dicker
-
- 0 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Go-http-client [Spider], Integral Ad Science [Crawler], Semrush [Bot], Telegram [Bot], Trendiction [Bot] und 13 Gäste