Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Trotz Preisnachlässen für russisches Gas durch den Gaskonzern Gazprom behauptet der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, dass Moskau Kiew unter wirtschaftlichen Druck setzt und versucht, ukrainische Waren vom eigenen Markt zu vertreiben.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Trotz Preisnachlässen für russisches Gas durch den Gaskonzern Gazprom behauptet der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, dass Moskau Kiew unter wirtschaftlichen Druck setzt und versucht,...
Das Rebellengebiet Luhansk kommt nicht zur Ruhe: Die Ukraine kappt die Stromversorgung, Russland liefert den Aufständischen Energie. Ein Ende des Blutvergießens ist nicht abzusehen.
Eine Verlängerung des Gasrabatts für die Ukraine wäre im Kontext der offenen antirussischen Politik Kiews ein merkwürdiger Schritt. Das sagte Franz Klinzewitsch, Mitglied des Verteidigungsausschusses...
Der ukrainische Regierungschef Arsenij Jazenjuk hat die sieben führenden Industrienationen (G7) darum gebeten, Kiew bei den Gesprächen mit Russland und der Europäischen Union über ein neues...
Der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, rechnet 2016 mit einem Wirtschaftswachstum im Land, wie er am Freitag beim Forum „Europäische Strategie von Jalta“ in Kiew sagte.
Herkunft: RIA-Nowosti:...
Trotz politischer Abkühlung kauft die Ukraine immer mehr Fahrzeuge in Russland, wie die russische Zeitung „Iswestija“ am Montag unter Berufung auf das russische Zollamt berichtet.
Die Verbündeten der NATO-Staaten werden mehr Atomwaffen in Europa als Reaktion auf Verstöße Russlands gegen den Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme (INF-Verträge) nicht stationieren, erklärte...