Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Brüssel zeigt mit seinem Verhalten, dass die EU-Integration der Ukraine nicht an erster Stelle steht. Die Behörden in Kiew haben ihrerseits kein Interesse an der Umsetzung von Reformen, die für den EU-Beitritt des Landes nötig wären, schreibt Dalibor Rohac vom American Enterprise Institute in Washington in einem Beitrag für die "Financial Times".
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
OSZE-Sonderbeauftragter Sajdik: Auf der Sicherheitsseite hapert es – Schwer, Vertrauen zu schaffen - derstandard.at/2000030925128/Ukraine-Konflikt-Irgendwann-muessen-politische-Entscheidungen-fallen...
Mehr Wahrheit über die Katastrophe der malaysischen Verkehrsmaschine in der Ukraine verspricht sich der russische Politiker Alexej Puschkow von der kommenden BBC-Dokumentation „Conspiracy Files: Who...
Nach der Wettervorhersage des ukrainischen hydrometeorologischen Zentrums werde man am 15./16. November auf dem Territorium der Ukraine eine wesentliche Lufttemperatursenkung erwarten, in den...
Die Reformen, die für die Nato-Mitgliedschaft notwendig seien, fallen zu 98 % mit den Reformen zusammen, die für die EU-Mitgliedschaft notwendig seien, erklärte der ukrainische Präsident Petro...
Der Eklat um die auf die Krim gelieferten Siemens-Turbinen nimmt zu. Am 21. Juli teilte der deutsche Konzern offiziell mit, dass er die Beendigung eines Lizenzabkommens mit russischen Unternehmen...
Abseits der Schlagzeilen geht in der Ostukraine das Sterben weiter, trotz Waffenstillstand. Besuch in einem europäischen Kriegsgebiet, das es nicht geben dürfte.
Wenn man das nicht versteht, wird das Land unweigerlich in Richtung Autoritarismus gehen. Nicht nur der freiheitliche Geist hat die Ukraine vor dem Autoritarismus bewahrt, sondern auch die Konkurrenz...