Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Michail Gorbatschow hat das Vorgehen von Russlands Präsidenten Wladimir Putin in der Krim-Krise von 2014 gerechtfertigt. Er selbst hätte an Putins Stelle genauso gehandelt, äußerte der erste und letzte Präsident der Sowjetunion in einem Interview für Sunday Times.
Der Abgeordnete der Werchowna Rada (ukrainisches Parlament) Sergej Kunizyn glaubt zu wissen, wie Kiew im Jahr 2014 dem Krim-Referendum „den Sinn hätte entziehen können“. In einer Live-Sendung des...
Kiew, 2. Dezember 2015 – Die Ukraine ist heute ein freies Land und das ist der Verdienst der Ukrainer, denn nun werden alle anderen Ziele erreichbar. Die kommenden zwei Jahre werden für die Ukraine...
Der berühmte australische Schriftsteller, Autor des Debütromans „Shantaram“, Gregory Roberts, hat die Worte des Journalisten von Ukrinform, Roman Suschtschenko, kommentiert, dass sein Buch eines der...
Mit ihrer Ukraine-Reise sendet Entwicklungsministerin Schulze zwei Signale: Deutschland hilft dem Land beim Wiederaufbau. Das zweite Signal geht an Finanzminister Lindner: Ihr Etat darf deshalb nicht...
Eine der wichtigsten außenpolitischen Fragen für die neue US-Administration wird sein, wie sie mit dem jüngsten militärischen Abenteurertum des Kremls umgeht. Eine neue Annäherung zwischen Washington...
Der ukrainische Premier Wladimir Groisman hat am Donnerstag in seinem Kommentar zur Aussage des tschechischen Präsidenten Milos Zeman, dem zufolge Kiew den Verlust der Halbinsel Krim hinnehmen und...
Am 19. August 1991 hält die Welt den Atem an: Panzer auf Moskaus Straßen. Hardliner stellen den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow in seiner Urlaubsvilla auf der Krim unter Hausarrest...
Am 19. August 1991 hält die Welt den Atem an: Panzer auf Moskaus Straßen. Hardliner stellen den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow in seiner Urlaubsvilla auf der Krim unter Hausarrest...
Letzter Beitrag
Die Sendungen auf Phoenix habe ich nicht gesehen. Manches ist aber früher schon gelaufen. Der bei uns so hoch gelobte Gorbi hatte im eigenen Land überhaupt nicht den Status wie bei uns. Der Umsturz...
Je näher der Eurovision Song Contest 2017 rückt, umso schlechter ist das Bild, das der diesjährige Gastgeber abgibt. Denn viele der bestehenden Probleme hat die Ukraine selbst verschuldet, meint...
Letzter Beitrag
Mal schauen, ob der Autor nach dem 13. Mai noch mal etwas dazu schreibt und seine Meinung eventuell revidiert. Sehe ich ähnlich.
Allerdings muss man mal sehen, wie sehr es gelingt, das Thema...