Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Internet-Kriminelle, die mit Cyberattacken die Personalcomputer von ahnungslosen Menschen "hacken", sollen härter bestraft werden. Hessen und Nordrhein-Westfalen haben einen entsprechenden Gesetzentwurf im Bundesrat eingebracht.
Einflussreiche Medien-Strukturen Europas forderten Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Präsidenten Frankreichs Emmanuel Macron auf, die Richtlinie zum Urheberrecht zu unterstützen, die die Rechte...
Die USA setzen sich nicht zum Ziel, die Wirtschaft Russlands zu zerrütten, wie Rory MacFarquhar, Chef des Bereichs Globale Wirtschaft und Finanzen im Apparat des US-Sicherheitsrates, am Mittwoch in...
Dem Direktor des ukrainischen Instituts für politische Analyse und Management, Ruslan Bortnik, zufolge hat der ukrainische Präsident Pjotr Poroschenko einen taktischen Fehler begangen, als er die...
Weder Washington, noch Berlin, noch Brüssel, noch London wollen einen heißen Konflikt in der Ukraine, meint Peter Schulze, Prof. für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen....
60 bis 100 Milliarden Euro müssten extern in die Ukraine gepumpt werden, um das Land vor dem Staatsbankrott zu retten, so Gunter Deuber, Leiter der volkswirtschaftlichen Osteuropa-Analyse bei der...
Die Ukraine sollte ihre eigene Rüstungsindustrie wiederherstellen, statt den Westen um letale Waffen zu ersuchen. Das sagte der estnische Abgeordnete Ants Laaneots, ehemaliger Befehlshaber der...
Die Ukraine ist momentan auf Gelder vom IWF oder aus Europa akut angewiesen und wird sonst nach Einschätzung des Wirtschaftsexperten Andreas Männicke pleitegehen. Eine Aufgabe der Östlichen...
Kiew hatte nach Ansicht des Osteuropa-Experten Alexander Rahr „zu große Hoffnungen und falsche Erwartungen in Bezug auf das, was auf dem Riga-Gipfel passieren konnte.
Herkunft: RIA-Nowosti:...
Der Wahl von Pjotr Poroschenko zum ukrainischen Präsidenten im Mai 2014 ist ein gesetzwidriger Putsch im Februar 2014 vorausgegangen. Darauf weisen nach Ansicht des Schweizer Historikers Daniele...