Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nach drei Monaten haben es die niederländischen Ermittler, die den Absturz des malaysischen MH17-Passagierflugzeugs im Jahr 2014 über der Ostukraine untersuchen, laut Medienberichten nicht geschafft, die von Moskau übermittelten Radarbilder zu entschlüsseln. Der Grund: Die Daten seien nicht im vorgeschriebenen Format zur Verfügung gestellt worden.
Mehr als ein Jahr nach dem mutmaßlichen Abschuss der malaysischen Passagiermaschine über der Ost-Ukraine ruft das russische Außenministerium zur Veröffentlichung aller noch unbekannten Informationen...
In Frankreich haben Experten erfolgreich Daten von beiden Flugschreibern des im Januar über Teheran abgeschossenen UIA-Flugzeugs heruntergeladen und mit der Verarbeitung ihrer...
Der Generaldirektor des russischen Fernsehsenders Erster Kanal (Channel One) Konstantin Ernst hat gestanden, dass ein Beitrag seines Senders über den Abschuss des Fluges MH17...
Was wurde heute besprochen? Metinvest: Im Jahr 2024 geht die Produktion von Metinvest an Kohlekonzentrat im Vergleich zu 2023 um 22% auf 4,2 Millionen Tonnen zurück. Über die Nationalbank der...
Eine Gruppe von niederländischen Aktivisten will in seinem Land ein Referendum über das Assoziierungsabkommen der EU und der Ukraine initiieren. Van Rossem, Redakteur des populären Blogs GeenStijl...
Die überwiegende Mehrheit der Niederländer hält die russische Staatmacht direkt oder indirekt verantwortlich
Herkunft: UkrInform: MH-17: 79 % der Niederländer halten Russland für schuldig
Letzter Beitrag
Nö. Ein Referendum wird nur dann akzeptiert, wenn 96,6% zugunsten Russlands abstimmen.
Hmm. Ich korrigiere:
Wenn bei der Auszählung am Ende 96,6% Stimmen zugunsten Russlands gezählt werden....
Im Rahmen einer witzigen Kampagne vor dem kommenden Referendum zur Assoziierung mit der Ukraine im April haben Niederländer ein Klopapier bekommen, auf dem Gegenargumente aufgelistet sind. Die Aktion...
Laut einer Umfrage von „Sputnik.Polls“ unterstützen ein Drittel (33 Prozent) der Niederländer die politische und wirtschaftliche Assoziierung zwischen der Ukraine und der EU nicht. Die Angaben wurden...