Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nach einer polnisch-ukrainischen Vereinbarung soll Kiew gelenkte Luft-Luft-Raketen R-27R1 für Jagdflugzeuge MiG-29 der polnischen Luftwaffe an Warschau liefern sowie Aufsatzvisiere und andere optische Geräte von Polen kaufen. Das teilte das ukrainische Verteidigungsministerium mit.
Vor mehr als zwei Jahren verhängte die EU ihr erstes großes Sanktionspaket gegen Russland nach dessen Invasion in die Ukraine - zwölf weitere folgten. Dennoch wächst die russische Wirtschaft weiter....
Eine Sprecherin des französischen Außenministeriums und ein Sprecher des Auswärtigen Amtes sagten in einer gemeinsamen Erklärung vom 3. April, beide Staaten seien über die Lage in der Ostukraine...
Die Tätigkeit des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko ruft bei 70 Prozent seiner Mitbürger Unzufriedenheit hervor, wie eine Umfrage der Meinungsforschungsgruppe „Rating“ zeigt.
Herkunft:...
Die bundesweiten Protestdemonstrationen gegen die geplanten Handelsabkommen TTIP und CETA sind mit deutlich weniger Teilnehmern gestartet als von den Veranstaltern erwartet. Bei der Hauptkundgebung...
Der Ukraine-EU-Gipfel, der am Donnerstag in Brüssel stattfand, hat Kiew die ersehnten Resultate nicht gebracht: Die Europäer sind sich nicht darin einig, ob enge Beziehungen zu einem Land geknüpft...
Olesja Ostrowska-Ljuta leitet bereits mehr als vier Monate das „Kunst-Arsenal“. Davor wirkte sie im Rinat-Achmetow-Fond „Entwicklung der Ukraine“, in der Stiftung „Zentrum für Gegenwartskunst“ , aber...
Dem Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments liegen acht Fälle vor, bei denen es um Xenophobie gegen Roma geht. Der jüngste und tragischste Vorfall ereignete sich am 16. Mai 2017 im...