Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Ein Großangriff mit Erpressersoftware hat mehrere Tausend Rechner von Unternehmen weltweit betroffen. Der entstehende Schaden ist immens. Wer steckt hinter diesen Attacken und was ist ihr Ziel? Eine Spur führt in die Ukraine. Sputnik hat nachgefragt bei Christian Funk, Leiter des Forschungs- und Analyseteams der Computerschutzfirma Kaspersky Lab.
Die Untersuchung ergab, dass die russische Softwaremarke in die Aktivitäten der russischen Geheimdienste verwickelt ist, stellt das US-Finanzministerium fest.
Deutsche Ermittler spüren einen Kriminellen in Kiew auf. Über mehrere Stunden hinweg verübt der 28-Jährige Angriffe auf Onlineshops - für deren Einstellung er im Gegenzug Geld fordert. Den Betreibern...
Die Regierung von US-Präsident Biden hat die Nutzung der Antiviren-Software der russischen Firma Kaspersky Lab im Land verboten. Grund für das Verbot ist nach Worten der...