Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist der Meinung, dass eine Diskussion über den Status der Krim-Halbinsel vorerst nicht notwendig sei. Dies sagte der Diplomat im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Während seiner Arbeitsreise in die Region Lwiw traf Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Generalstaatsanwälten aus den Partnerstaaten der Ukraine und internationalen Institutionen zusammen. Dies wurde...
Russland sagte seine Teilnahme an einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates zum Thema Krim ab und bezeichnete sie als Propagandashow, schreibt die “Nesawissimaja Gaseta” am Freitag.
Herkunft:...
Die Krim-Tataren brauchen nach Ansicht der Staatsanwältin der Krim, Natalia Poklonskaja, keine Ratschläge von außen zur Lösung ihrer Probleme. „Das umso weniger, als man absichtlich darauf...
Der illegale Bau der Brücke über über die Straße von Kertsch ist ein weiterer Verstoß des Kremls gegen das Völkerrecht. Die Besatzer werden aber diese Brücke für ihren eiligen Rückzug aus der...
Der Ukraine-Konflikt und die US-Spionage in Europa widersprechen den Werten der Europäischen Union, wie Vize-Kanzler, Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel in einem am Freitag in der...
Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel plädiert für eine engere Kooperation bei der Beilegung der Syrien- und der Ukraine-Krise. Bei einem Gespräch mit Russlands Präsident Wladimir...
Für einen schrittweisen Abbau der wegen der Ukraine-Krise verhängten Russland-Sanktionen hat sich Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel ausgesprochen.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einem Interview mit der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) das Freihandelsabkommen TTIP verteidigt. Damit grenzt sie sich von...