Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Werchowna Rada (ukrainisches Parlament) hat einen Gesetzentwurf angenommen, mit dem radikale Veränderungen im Bildungssystem der Ukraine erfolgen sollen. Das neue Gesetz führt tatsächlich das Verbot der Bildung in jeder Sprache außer Ukrainisch ein.
Präsident Petro Poroschenko hat den neuen Gesetzentwurf unterstützt.
Die Ukraine und Deutschland werden im Schuljahr 2017-2018 ein Jahr der deutschen Sprache in der Ukraine und ein Jahr der ukrainischen Sprache in Deutschland veranstalten.
Dies berichtete Marharyta Bondarenko, stellvertretende Direktorin der nach Oleh Olzhych benannten ersten Schule des Mykolajiwer Lyzeums, in sozialen Netzwerken. Der Lehrer zeigte ein Foto des...
Die Lage im Kampfgebiet im Osten der Ukraine Die Lage im Kampfgebiet im Donbass ist nach wie vor angespannt. Neben dem regelmäßigen Beschuss haben die russischen Besatzungstruppen letzte Woche auch...
Wegen der Waldbrände nahe Browary und Sasymje fällt am Freitag der Schulunterricht in Kiew...
Herkunft: UkrInform: In Kiewer Schulen fällt am Freitag Schulunterricht wegen des Rauchs aus
Seit Beginn des Einmarschs in der Ukraine wurden in Kyjiw durch russische Truppen 154 Wohnhäuser, 20 Privathäuser, 27 Kindergärten und 44 Schulen zerstört.
Eingeführt wurde der Tag mit dem Dekret des Staatspräsidenten vom 06. November 1997 „auf Initiative der öffentlichen Organisationen … am Tag zum Andenken des Chronisten Nestor von Kyjiw“.
Ukrainische Pop-Band KAZKA hat die englische Version ihres bekanntesten Liedes „Weinen“ präsentiert. Die Autorin des Textes ist die britische Sängerin und Komponistin, Laura White.