Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko will eigenen Angaben zufolge die Zugehörigkeit der Halbinsel Krim zu Russland nicht als eine geschlossene Frage betrachten. Damit reagierte er auf die Worte des tschechischen Staatschefs Milos Zeman, der die Wiedervereinigung der Schwarzmeer-Halbinsel mit Russland eine „vollendete Tatsache“ genannt hatte.
Russlands Präsident Putin hat reserviert auf den US-Vorschlag für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg reagiert. Er nannte mehrere Bedingungen. So müsse ein Waffenstillstand zu einem dauerhaften Frieden...
Die Verfassungskommission der Ukraine hat einen Auftrag von Präsident Petro Poroschenko erhalten, um den Status der Halbinsel Krim zu ändern. Dies teilte ein Abgeordneter der Rada (Parlament) am...
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat Kiews Verluste wegen der von Russland verhängten Einschränkungen auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt. Moskaus Vorgehen bezeichnete Poroschenko als...
Durch die Donbass-Blockade hat die Ukraine die Kontrolle über dieses Territorium zur Gänze eingebüßt, was der ukrainische Präsident Petro Poroschenko am Montag in einer Sitzung des Rates für...
Kiew begreift schon, dass die Rückgabe der Schwarzmeer-Halbinsel Krim an die Ukraine nicht möglich ist, wie die Vorsitzende des russischen Föderationsrates (Parlamentsoberhaus), Valentina Matwijenko,...
Der ukrainische Ex-Präsident Viktor Janukowitsch hat die Organisatoren der Maidan-Proteste für den Verlust der Schwarzmeer-Halbinsel Krim verantwortlich gemacht. „Das Referendum über den Beitritt der...