Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Regierung hat die Strategie der Informationsreintegration der Regionen Luhansk und Donezk genehmigt, die das Ministerium für Informationspolitik entwickelte.
Das Ministerkabinett der Ukraine hat die Strategie der Informationsreintegration der Autonomen Republik Krim und der Stadt Sewastopol genehmigt, die durch das Ministerium...
Das Ministerkabinett der Ukraine hat die Strategie der Informationsreintegration der Autonomen Republik Krim und der Stadt Sewastopol genehmigt, die durch das Ministerium der Informationspolitik...
Die Regierung in Lettland hat die Finanzierung eines Grenzzauns an der östlichen Grenze des Landes bewilligt. Die Entscheidung wurde auf der Grundlage des Berichts des Innenministeriums über die...
Das ukrainische Parlament hat eine Erhöhung der Militärausgaben um weitere 5,3 Milliarden Griwna beschlossen. Das Geld ist für den Truppeneinsatz gegen das abtrünnige Donezbecken gedacht.
Herkunft:...
Die US-Administration hat den ersten kommerziellen Verkauf von letalen Waffen an die Ukraine gebilligt. Das berichtet die Zeitung „The Washington Post“ am Donnerstag unter Verweis auf das Weiße Haus....
Nach dem Repräsentantenhaus stimmte auch der Senat für den Verteidigungshaushalt 2020, der auch gesteigerte Hilfe für die Ukraine und die Sanktionen gegen Nord Stream 2 vorsieht, teilt The Hill mit....
Nach dem Repräsentantenhaus stimmte auch der Senat für den Verteidigungsetat 2020, der auch gesteigerte Verteidigungshilfe für die Ukraine ($300 Mio.) und die Sanktionen gegen Nord Stream 2 vorsieht....
Die Europäische Kommission hat am 29. Mai die Auszahlung eines Darlehens in Höhe von 500 Millionen Euro im Rahmen des vierten Makrofinanzhilfeprogramms (MFA) für die Ukraine...