Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der Tomos über die Autokephalie der Orthodoxen Kirche der Ukraine – das ist tatsächlich ein historisches, ohne Übertreibung ein epochales Dokument. Das erste Mal seit über 1000 Jahren ist der Metropolit Kiews unabhängig und in der gesamten orthodoxen Welt anerkannt. Viele Generationen von Ukrainern träumten von einer Autokephalie und kämpften für diese. Jedoch bietet es sich an, dass man die Autokephalie als solche nicht nur als Ziel, sondern auch als Mittel betrachten kann. Ein Mittel für Reformen und der Entwicklung.
Schlagworte: Konstantinopel, Moskauer Patriarchat, Orthodoxe Kirche Der Ukraine, Orthodoxie, Petro Mohyla, Reformen, Religion, Russisch-Orthodoxe Kirche, Russland, Ukrainisch-Orthodoxe Kirche, Ökumenisches Patriarchat
Die russischen Geheimdienste bereiten Provokationen während des Besuchs einer Delegation der Russischen orthodoxen Kirche in Istanbul vor. Ziel ist, die Ukraine zu kompromittieren und die Gewährung...
Seine Heiligkeit, Patriarch von Kiew und All Russland-Ukraine Filaret äußerte tiefe Überzeugung, dass die Ukraine demnächst Tomos über die Autokephalie der Ukrainischen orthodoxen Kirche erhalte,...
Der ukrainische Staatschef Petro Poroschenko hatte seine feste Überzeugung geäußert, dass der Prozess bezüglich der Gewährung von Tomos an die Ukraine über die Schaffung der Ukrainischen autokephalen...
Während des nächsten Synods des Ökumenischen Patriarchats werde über die Gewährung Tomos an die Ukrainische orthodoxe Kirche (UPZ) noch nicht entschieden. Es werde ein Zwischenbeschluss getroffen,...
Heiliger Synod des Ökumenischen Patriarchats wird am Donnerstag die die Frage der Gewährung von Tomos über die Autokephalie an die orthodoxe Kirche in der Ukraine weiter erörtern.
Der Exarch des Ökumenischen Patriarchats, Erzbischof Daniel hat seine Hoffnung auf die positive Entscheidung bezüglich der Gewährung von Tomos an die Ukraine geäußert.
Der Synod des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel hat beschlossen, ein Dekret (Tomos) über die Autokephalie für die orthodoxe Kirche in der Ukraine zu erlassen.
Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche hat seit 1991 bei Konstantinopel die Autokephalie angefragt, der Ökumenische Thron aber überstürzte sich nicht bei der ukrainischen Anfrage. Was hat sich also 2018 nun...