Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien zur Kultur, Religion und Geschichte der Ukraine
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Im ukrainischen Odessa erwächst aus der deutschen Tradition eine russische Gemeinde
Das deutsche Luthertum im ukrainischen Odessa ging im 20. Jahrhundert unter. Kann aus den Trümmern der Tradition etwas ganz Neues wachsen, das doch irgendwie mit der Vergangenheit zu tun hat? Das ist die Überlebensfrage der DELKU, der »Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine«. Der neue Bischof, der in der vergangenen Woche gewählt wurde, stammt erstmals nicht aus Deutschland.
dazu auch: Missionsarbeit aus dem Nichts
Von der evangelischen Tradition im Hinterland von Odessa ist nichts übrig - Neuanfang mit Bibelschule Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Was ist protestantisch?
Stimmen aus dem evangelischen Odessa Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Von Kasachstan nach Odessa
Serge Maschewski ist neuer lutherischer Bischof in der Ukraine Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Wir schwiegen und wollten zu sowjetischen Zeiten nichts wissen. Wir beschränkten uns auf das in den 1990er Jahren aufgestellte Monument an der Tschornowil-Allee, das übrigens auf Initiative der Juden...
Babij Jar: Ein Ort, an dem während der zweijährigen deutschen Besatzung mehr als 100.000 Menschen erschossen wurden. Ein Gebiet, das zu einem der bekanntesten Symbole des Holocaust auf dem Gebiet der...
Eine Alternative zu den Minsker Abkommen wäre für Kiew laut dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko der Verzicht auf den Donbass. Diese Option bezeichnete Poroschenko jedoch als inakzeptabel....
Zehntausende Gläubige haben sich in der Ukraine vom früheren Oberhaupt der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche, Kardinal Lubomyr Husar, verabschiedet. Am Samstag fand in seiner Heimatstadt Lviv...
Am 10. Februar 2018 ist im Alter von 88 Jahren der ukrainische Philosoph Myroslaw Popowytsch gestorben. Ein ständiges Thema in den Medien, aber auch in Experten- und Diplomaten-Kreisen ist der...
Letzter Beitrag
Lesenswerter Artikel über den Philosophen Myroslaw Popowytsch !
Der Post obendrüber ist aber irgendwie falsch hier
Das Verfassungsgericht in Kiew hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf, mit dem der Kurs der Ukraine in die EU und Nato in ihrem Grundgesetz verankert werden soll, genehmigt. Bei seiner Rede vor dem...
Cherson nimmt am Mittwoch Abschied von der Einwohnerin der Stadt Sergeant Iryna Schewtschenko. Die Sanitäterin ist beim Beschuss eines Sanitätsfahrzeuges der ukrainischen Armee in der Ostukraine...