Mit Besorgnis habe ich diesen Artikel gelesen.
Ich hoffe sehr das die Verantwortlichen das bis zum 30.11.2009 hin bekommen, das die Auflagen der UEFA erfüllt werden.
Ich selbst war bereits x Mal durch die Ukraine gefahren. Leute an den Straßen müssen die Ukrainer sehr viel machen und nicht nur das die "GAI" am Wege
![angry2 :-||](./images/smilies/angry2.gif)
Alle sagen kein Geld ! nicht ganz richtig. Die B a n k e n sind an der Weltfinanzkrise Schuld mit deren Spekulationen. Jetzt sollten die B a n k e n den Städten K r e d i t e geben -> die können damit Firmen neue Aufträge geben -> Straßen zu b a u e n -> diese Arbeiter und Firmen v e r d i e n e n Geld und zahlen wieder Steuer an Stadt und Staat und können das Geld (UAH) wieder ausgeben oder investieren. NUR WENN sich das Geld (UAH) bewegt läuft die Wirtschaft und vieles wird gut und besser.
![friends [smilie=friends.gif]](./images/smilies/friends.gif)
Die UEFA hat die EURO 2012 nach Kiew vergeben und die Entscheidung über drei andere Städte verschoben. Dnepropetrowsk und Odessa haben ihre C h a n c e endgültig verloren
![Bild](http://www.specialsports.de/ua_sports/uefaeuro2012logo.jpg)
Die Hauptstadt der Ukraine, Kiew, und vier polnische Städte sind von der UEFA als Austragungsorte der Fußballeuropameisterschaft 2012 offiziell bestätigt. Man hatte erwartet, dass außer Kiew auch Donezk eine solche Bestätigung bekommen würde, aber das ist nicht geschehen. Der Kongress der UEFA, der am 12./13. Mai in Bukarest tagte, hat die Entscheidung über die anderen ukrainische Städte verschoben. Donezk, Lwiw und Charkow haben Zeit bis zum 30. November bekommen, um die vereinbarten Bedingungen was die Stadien, die Infrastruktur der Flughäfen, den regionalen Transport und die Unterbringung betrifft, einzuhalten. Jene Städte, die zum angegebenen Termin die Bedingungen nicht einhalten können, verlieren die Möglichkeit zur Durchführung der EM-S p i e l e.
„Bis jetzt gibt es noch ziemlich viele Probleme, die von der ukrainischen Seite gelöst werden sollten“ – erklärte auf dem Kongress in Bukarest der Präsident der UEFA Michel Platini – „Es gibt riesige Probleme mit der Infrastruktur“.
Außerdem ist Kiew als Stadt für die Durchführung des Finales der EURO 2012 noch nicht bestätigt worden. Das Endspiel wird in der Hauptstadt der Ukraine nur dann stattfinden, wenn bis zum 30. November 2009 die vereinbarten Bedingungen eingehalten werden. Vorerst wird Kiew nur als Stadt für die Durchführung der Spiele der Gruppenphase, des oder der S p i e l e des Vietelfinales und eines S p i e l e s der Vorschlussrunde bestätigt.
Endgültig haben Dnepropetrowsk und Odessa die C h a n c e auf die Teilnahme an der Europameisterschaft verloren. Sie werden auch als Reservestädte von der UEFA nicht berücksichtigt.
Es wurde auch bekannt, dass in Polen die S p i e l e der EURO 2012 in Warschau, Wroclaw, Gdansk und Poznan stattfinden werden. Krakau und Chorzow wurden als Reserve-Austragungsorte genannt.
Quelle: Unian
Übersetzer_in/Autor_in: Karina Ogenesyan — Wörter: 276