Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Das flegelhafte Handeln des russischen Präsidenten Wladimir Putin zeugt nicht von seiner Strategie, sondern eher von einer ungesunden innenpolitischen Situation im Lande.
Herkunft: UkrInform: Von...
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Vitali Klitschko hatte das sofort erkannt, also verschaffte er sich Platz auf dem Pressepodium, gerade noch stand er links daneben, dann musste...
In den vergangenen Wochen kam die Ukraine in den Nachrichten kaum noch vor. Können Sie kurz schildern, wie die Lage in den umkämpften Gebieten im Osten ist?
Dass sich die Ukraine so langsam weiterentwickelt, ist laut dem abgetretenen Wirtschaftsminister Aivaras Abromavicius darauf zurückzuführen, dass es in der ukrainischen Politik zu viele Lobbyisten...
In der Zeit des Krieges hat der emotionale Zugang zur Geschichte endgültig den Sieg errungen – mit aufrichtiger Exaltiertheit, mit dem Zerschmettern steinerner Lenins, damit, noch die Jüngsten in...
Die EU muss ihre Politik in Bezug auf Russland und Staaten der Östlichen Partnerschaft (ÖP) verändern, wie aus einem Bericht der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hervorgeht. Dabei sollte die...
Im Ukraine Crisis Media Center hat eine Diskussion mit dem Thema “Die Zukunft der Krim: Ist eine Wiedereingliederung möglich? Wie und wann?” stattgefunden. Experten sprachen über Lösungen und...
Nicht erst seit der Ukraine-Krise ist das Verhältnis der Nato zu Russland wieder auf Konfrontation ausgerichtet. In Polen und im Baltikum werden Truppen stationiert. Oberst a.D. Wolfgang Richter...
Es ist manchmal schwer, mit Worten das auszudrücken, was man über die Geschichte denkt. Besonders dann, wenn es um die Politik des nationalen Gedächtnisses geht. Aber was kann man machen – es muss...