Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Seit Anfang 2025 hat die Europäische Union 10,1 Milliarden Euro an die Ukraine überwiesen, die aus den Erträgen der in europäischen Banken eingefrorenen russischen Gelder stammen.
Die Europäische Union wird die Ukraine auch im Jahr 2025 wirtschaftlich, humanitär und militärisch unterstützen. Die EU wird bis Ende des Jahres 4,2 Milliarden Euro bereitstellen und 2025 monatlich...
Die EU-Finanzminister haben die Frage zur Umsetzung des G7-Beschlusses geprüft, der Ukraine 50 Milliarden US-Dollar aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten bereitzustellen. damit die Ukraine...
Japan will der Ukraine einen Kredit in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Verfügung stellen.
#Wirtschaft
Die estnische Regierungschefin Kaja Kallas übte Kritik an der Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB), die glaubt, dass die Übergabe von eingefrorenen Vermögenswerten der Russischen Föderation an...
Die Ukraine wird in den nächsten Wochen die erste Tranche von rund 1,5 Milliarden Euro aus dem Erlös der eingefrorenen Vermögenswerte der Russischen Föderation erhalten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel erörterten Lösungen, um die Erlöse aus den eingefrorenen russischen Vermögenswerten in der...
Am 26. Juli verkündete die Europäische Union (EU) die erste Zahlung von 1,5 Milliarden Euro für militärische Unterstützung der Ukraine auf Kosten der Einnahmen aus in der EU...
Die Ukraine erhielt eine weitere Tranche makrofinanzieller Hilfe von der Europäischen Union – eine Milliarde Euro im Rahmen des Programms ERA-Loans.
#Wirtschaft
Mitglieder in diesem Forum: Arexera [Bot], BlueSky [Bot], ClaudeBot [Bot], DotNet [Bot], Google Adsense [Bot], GPTBot [Bot], Internet Archive [Bot], Livelap [Bot], Pleroma [Bot], Telegram [Bot] und 13 Gäste