Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nach den dreiwöchigen Konsultationen haben die Parteien keinen Ausweg aus der politischen Krise gefunden.
Herkunft: UkrInform: Hrojsman: Parteien finden keinen Ausweg aus der politischen Krise
Kiew denkt sich immer wieder „hämische Ausreden“ aus, um seine Drei-Milliarden-Dollar-Schulden an Russland nicht auszahlen zu müssen, wie die Financial Times schreibt. Diese Versuche, sich aus der...
In der Ukraine gibt es keine eigenständige IT-Branche, sondern es gibt ein IT-Umfeld, ohne das sich keine Industrie im 21. Jahrhundert entwickeln kann. Was muss getan werden, damit die Ukraine...
Anfang Dezember 2016, am Tag eines weiteren Jahrestages der Unterzeichnung des bekannten Budapester Memorandums, hat das Institut für Weltpolitik die Studie „Sicherheit in der Übergangszeit. Wie der...
Am dritten Jahrestag der Maidan-Proteste ist eines deutlich: Das größte Ziel der Kritiker in der heutigen Ukraine ist Präsident Petro Poroschenko, wie die russische Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“ am...
Das erklärte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj in einer Sitzung des Kongresses der Lokal- und Regionalverwaltungen in Odessa am Freitag, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform....
Die amtierende OSZE-Vorsitzende, Außenministerin Schwedens, Ann Linde, sagte in einem Interview mit der ukrainischen Internetzeitung „Europäische Wahrheit“ (eurointegration.com.ua), sie glaube, dass...
Weder die heterogene außerparlamentarische Opposition, noch die im russischen Parlament vertretene Opposition hat nach Ansicht von Peter Schulze, Professor für Politikwissenschaft an der...
Die EU Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem Gipfel in dieser Woche in Brüssel beschlossen, die bis Ende Juli befristeten Wirtschaftsrestriktionen gegen Russland erst dann aufzuheben, wenn alle...