Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Nachrichten mit Ukrainebezug von der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Erst die Ukraine, nun Nahost - den EU-Staaten fällt es angesichts der Kriege immer schwerer, mit einer Stimme zu sprechen. Moralisch leisten sie einen Balanceakt, meint Holger Beckmann. Denn es geht auch um viel Geld.
Mit harten Bandagen gehen sich vor allem SPD und Liberale in Sachen Ukraine-Unterstützung an. Mittendrin: FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann. Und die Grünen ärgern sich über den Kanzler....
Die EU will Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufnehmen. Der Gipfelbeschluss untermauere einmal mehr die Absicht, Russland die Grenzen aufzuzeigen, meint Holger Beckmann. Viel mehr allerdings...
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben die Weichen dafür gestellt, dass die Ukraine Zinserträge aus russischem Vermögen in Europa erhält. Das sei eine vernünftige Idee, meint Helga Schmidt. Aber...
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben die Weichen dafür gestellt, dass die Ukraine Zinserträge aus russischem Vermögen in Europa erhält. Das sei eine vernünftige Idee, meint Helga Schmidt. Aber...
Wie Trump den G7-Gipfel in Kanada ruinierte – eine Sicht aus der Ukraine Die ukrainische Zeitung “European Truth” hat ihre Sicht auf den G7-Gipfel veröffentlicht, der in Kanada in Kananaskis zu Ende...
In der Präsidialverwaltung des Präsidenten der Ukraine in Kiew hat die 19. Plenarsitzung des EU-Ukraine-Gipfels begonnen, teilte ein Ukrinform-Korrespondent mit.
Das US-Außenministerium gibt laut dem Sprecher John Kirby keinen Kommentar zu einer eventuellen Zunahme von Drohnen-Lieferungen an die Ukraine. Die Haltung der USA in Bezug auf den Ukraine-Konflikt...
Eineinhalb Jahre nach der Maidan-Revolution ist die Reform-Bilanz in der Ukraine mager. Die alten Kräfte zeigen erstaunlichen Beharrungswillen. Das könnte sich jetzt ändern, meint Frank Hofmann aus...