Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien zur Kultur, Religion und Geschichte der Ukraine
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Franziskus hatte sich im Dezember hinter die Dialoginitiative der Ukraine, Russlands, Frankreichs und der Bundesrepublik zur Lösung des Ostukraine-Konflikts gestellt
Die ukrainisch-orthodoxe Kirche hat nur wenige Gemeinden in Deutschland. Einer von vier Priestern ist Petro Bokanov. Im Hauptberuf arbeitet er für einen Software-Konzern, als Geistlicher bekommt er...
Für seinen Film Sommerkrieg hat der Fernsehjournalist und Dokumentarfilmer Moritz Schulz ein Sommerferienlager in der Ostukraine besucht. Wie er auf die Idee zu dem Film kam, was er erlebt hat und...
Letzter Beitrag
Das fiel mir nur auf, nachdem ich mir das kurze Interview anhörte.
Schade, würde mir gerne den gesamten Film auch mal anschauen.
Vielleicht wird er irgendwann einmal im TV gesendet.
Die Ukrainerin Lada Nakonechna zeigt in der Ausstellung „Images from abroad“ in der Galerie Eigen + Art gezeichnete, gemalte und collagierte „Reportagen“ vom Geschehen in der Ostukraine.
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. weist die Einladung des Jerusalemer Patriarchen Theophilos III. zu einer Versammlung der Oberhäupter der autokephalen orthodoxen Kirchen scharf zurück....
Der Jerusalemer Patriarch Theophilos III. lädt alle Oberhäupter der selbständigen orthodoxen Kirchen – mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. an der Spitze – zu einer Versammlung in der...
Papst-Botschafter in Kiew, Erzbischof Gugerotti, drängt EU zur Unterstützung der Ukraine - Krieg in Ostteil des Landes schon lange pathologisch , Donbass-Region ein großer offener Friedhof
Protest für mehr Unterstützung gegen drohende Schließung der ukrainisch-orthodoxen Kathedrale in Simferopol auf Wunsch von Metropolit Epiphanius zu Ende
Franziskus hat zum 30. Jahrestag der Anerkennung der ruthenischen Kirche von Mukatschewo der Verfolgung der Christen während der Zeit des Ostblocks gedacht. Vor der Generalaudienz an diesem Mittwoch...
Die vor kurzem anerkannte Orthodoxe Kirche der Ukraine befürchtet, dass die Behörden der Stadt Jewpatorija auf der Krim eine Holzkapelle zerstören werden, die die Orthodoxen 2013 noch vor der...
Papst Franziskus hat zum Gebet für das Gelingen des Pariser Friedensgipfels für die Ukraine eingeladen. Nach dem Angelusgebet an diesem Sonntag warf er einen Blick voraus auf das Treffen zwischen den...
Für Süd- und Ostukraine zuständiger katholischer Bischof Szyrokoradiuk im Kathpress -Interview: Kirche hat Marienfeiertag heuer auf den 9. Dezember verschoben - Weiterhin Kriegshandlungen im Donbass...
Das Gedenken an die Opfer des Holodomor hat am Wochenende in Wien orthodoxe und griechisch-katholische Christen vereint. Eine Lichterprozession führte die Angehörigen der ukrainischen...
Der Schriftstellerin Clarice Lispector sagte man nach, wie Marlene Dietrich auszusehen und wie Virginia Woolf zu schreiben. Die 1920 in der Ukraine geborene Autorin gilt als herausragende Vertreterin...
Kiew ist eine kommende Club-Metropole in Europa: Das Designstudio hinter der Berliner Techno-Kathedrale Berghain hat in der ukrainischen Hauptstadt eine Brauerei zur Tanz-Location umgebaut. „Es gibt...
War die große Hungerkatastrophe der dreißiger Jahre in der Ukraine als Massenmord unter Stalin geplant? In Polen und der Ukraine befeuert der Film „Mr. Jones“ von Agnieszka Holland die Diskussion....
Mehr Solidarität für die Ukraine hat der Ukrainische Griechisch-katholische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk eingemahnt. Das Kirchenoberhaupt sprach im Interview mit der Nachrichtenagentur...
Der Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk hat Kardinal Christoph Schönborn die höchste Auszeichnung der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK) verliehen. Er zeichnete den Wiener...
In Fotos und Kurzgeschichten hält die ukrainische Künstlerin Yevgenia Belorusets Alltägliches inmitten des Krieges fest. Persönliche kleine Welten, die der Krieg zu zerstören droht.
Die Anerkennung der neuen Orthodoxen Kirche der Ukraine durch Patriarch Theodoros II. von Alexandrien und ganz Afrika führt nun auch zum Bruch zwischen dem Patriarchat von Moskau und dem von...
Die ukrainische griechisch-katholische Gemeinde in Tirol feiert ihr 120-jähriges Bestehen. In einem mehrtägigen Programm begann die Gemeinde am Freitag mit einem Festakt an der Theologischen Fakultät...
Es war einer der medienwirksamsten Gerichtsprozesse Israels: Mehrere Holocaust-Überlebende waren sich sicher, den Rentner John Demjanjuk als Iwan den Schrecklichen , einen sadistischen KZ-Aufseher...
Der orthodoxe Patriarch von Alexandrien, Theodoros II., hat die neugegründete „Orthodoxe Kirche der Ukraine“ anerkannt. Am Freitag nannte er bei der Feier der Göttlichen Liturgie in der...
Als prorussische Separatisten 2014 Donezk besetzten, machten sie auch vor der Universität nicht halt. Die Flucht war dramatisch, doch dank viel Glück gelang es, das Institut nach Winnyzja...
Könnten Czernowitz’ Pflastersteine erzählen, was alles über sie hinweggerollt ist, es käme keine erbauliche Geschichte zusammen. Das Jahrhundert der Extreme hat der Stadt Wunden zugefügt, die bis...
Der Streit um die Ukraine spaltet die orthodoxe Kirche weiter. Nun liegt der russische Patriarch mit dem Oberhaupt der griechisch-orthodoxen Kirche im Streit.
An ein wenig bekanntes Kapitel im Leben des Wiener Erzbischofs Kardinal Theodor Innitzer (1875-1955) erinnert ab 12. November eine Gedenktafel im Wiener Erzbischöflichen Palais. Der Wiener Erzbischof...
Kann man eigentlich schon von einer Krise sprechen, in der der Hip-Hop aktuell steckt? Jedenfalls scheinen Zweifel an der Glaubwürdigkeit seiner Akteure an der Tagesordnung, und Sexismus- und...
Im Streit um die Ukraine zwischen den beiden Machtzentren der orthodoxen Kirche, Konstantinopel (Istanbul) und Moskau, droht eine weitere Eskalation. Das Leitungsgremium der russisch-orthodoxen...
Kiew ist atemberaubend. Wie der Phoenix aus der Asche erhebt sich die ukrainische Hauptstadt seit Jahrhunderten immer wieder aus den Wirrungen der Geschichte. Eine einzigartige Mischung aus...
Die Ukraine präsentiert sich im bilateralen Kulturjahr 2019 in Österreich als vielfältige Kulturnation. Doch die politische Unsicherheit lähmt den Fortschritt
Sie rappt über die Verbundenheit zu ihrem Heimatdorf, den Umzug nach Kiew, über Traditionen und starke, dicke Frauen: Alyona Alyona ist der neue Stern am ukrainischen Rap-Himmel und begeistert die...
Das Wiener Architekturbüro querkraft wird zusammen mit dem Landschaftsarchitekturbüro Kieran Fraser Landscape Design die geplante Holocaust-Gedenkstätte Babyn Yar in der ukrainischen Hauptstadt Kiew...
Vom Fahrer von Bischof Sasik gelenktes Auto kollidierte in der Slowakei mit einem anderen Fahrzeug, dessen drei Insassen bei dem Unfall ums Leben kamen
Die orthodoxen Kirchen pflegen seit je ein intimes Verhältnis zu staatlicher Macht. Nach ukrainischem Vorbild versuchen jetzt die Regierungen in Mazedonien und Montenegro, die Unabhängigkeit ihrer...
Die Synode der griechisch-katholischen Kirche der Ukraine hat am Montag in Rom ihre Arbeit aufgenommen. Bis 10. September berät das Leitungsorgan der mit weltweit rund 4,5 Millionen Christen größten...
Anerkennen sie oder anerkennen sie nicht? Die Haltung der griechischen orthodoxen Bischöfe in der Ukraine-Frage hat in den vergangenen Tagen für Verwirrung gesorgt. Die offiziellen Formulierungen...
Das gibt es nur hier», sagt Oleg Rostowzew und zeigt auf die Wand. «Das ist ziemlich eigenartig.» In weißem Stein sind die Förderer des Wiederaufbaus der Goldene‐Rosen‐Synagoge eingraviert. Da steht...
Eine Ausstellung im Auswärtigen Amt in Berlin erinnert an Holocaust‐Massengräber in der Ukraine. Hunderte Massengräber seien bis heute unmarkiert, ungeschützt und verwahrlost, heißt es in einer...
In seinem Roman Graue Bienen schreibt Andrej Kurkow über den Kriegsalltag in der Ostukraine. Im DW-Interview erzählt der ukrainische Schriftsteller, wie ihn das Schicksal der vergessenen Menschen...
Anfang der 1930er-Jahre ließ Stalin Lebensmittel aus der Ukraine abtransportieren, fast vier Millionen Menschen verhungerten. Für US-Historikerin Anne Applebaum war es eine bewusste politische...
Letzter Beitrag
Zum Ursprungsthema noch eine Rezension in der Zeit :
Roter Hunger : Wer nicht arbeitet, soll nicht essen
Die amerikanische Historikerin Anne Applebaum sucht die Schuldigen für die drei Millionen...
Das orthodoxe Ehrenoberhaupt, der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I., hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an seinem Amtssitz im Phanar in Istanbul empfangen. Die persönliche...
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste
Berechtigungen in diesem Forum
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.