Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Leipzig. In der Ukraine und Weißrussland sind Autoren auch 20 Jahre nach dem Ende der UdSSR Widrigkeiten ausgesetzt. Während die einen aber zumindest frei arbeiten können, beklagen die anderen noch immer Zensur.
"tranzyt. Literatur aus Polen, der Ukraine und Belarus" lautet ein Programmschwerpunkt der Leipziger Buchmesse, die am Donnerstag eröffnet. Lesungen und Buchpräsentationen bringen die drei östlichen Nachbarländer den Literatur-Fans näher. Alle drei Länder werfen auf der Buchmesse damit ganz unterschiedliche Schlaglichter auf postkommunistische Gesellschaften. Zur Einstimmung soll hier die Literaturszene der beiden Ex-Sowjetrepubliken etwas näher beleuchtet werden.
Die beste Übersetzung kommt von Sabine Stöhr und Juri Durkot.
Sie wurden für ihre Übersetzung von Serhij Zadans Internat aus dem Ukrainischen ausgezeichnet.
...
Ihnen sei es gelungen, den dichten...
Im Februar hatte der Oberbürgermeister von Leipzig, Burkhard Jung, noch einen Kranz für die Opfer des Maidan in Kiew niedergelegt – Ende April suchte er bereits Moskau auf, um unter anderem mit...
Bei einem Besuch der internationalen Immobilienmesse Mipim in Cannes hat Leipzigs Stadtoberhaupt Burkhard Jung (SPD) den früheren Boxweltmeister Vitali Klitschko zum Gespräch getroffen. Klitschko war...
Die ukrainische Antonow AN-225, die als das größte Frachtflugzeug der Welt gilt, ist am Dienstag am Flughafen in Leipzig/Halle gelandet. Dies geschieht vor dem Hintergrund der wenig erfreulichen...
Der Streit zwischen der Ukraine und Russland um die Antonow-Frachtflieger aus Sowjet-Zeiten schwelt seit Jahren. Jetzt hat ein Gericht in Kiew angeordnet, fünf Flugzeuge der russischen Airline...
Vorsitzender des Ministerrates der Autonomen Republik Krim Anatolij Mohyljow hat es vorgeschlagen, auf der Krim das wissenschaftliche Forschungsinstitut für krimtatarische Sprache, Literatur und...