Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...Kiew, den 19. Januar /UKRINFORM/. Der Staatsbetrieb „Malyschew-Werk“ (Charkiw, im Osten der Ukraine) habe einen Vertrag für Lieferung einer großen Partie von Hauptkampfpanzern „Oplot“ der neuen Generation nach Thailand abgeschlossen.
Wie Wolodymyr Kuratschenko, stellvertretender Direktor des Konzerns „Ukroboronprom“, mitteilte, der Vertrag sehe die Lieferung von ca. 100 Panzern vor, eine genauere Menge sei noch endgültig zu formulieren.
Dieser Vertrag, der in 2012-2014 zu erfüllen ist, würde es ermöglichen, die Produktion im Betrieb auf das 10-fache zu vergrößern sowie die Verschuldungen zu begleichen. So konnte der Betrieb dank der durch die Thailänder geleisteten Vorauszahlung alle Rechnungen der Lieferanten aus der ganzen Ukraine, das seien doch ca. 40 Betriebe und Unternehmen, begleichen.
Wolodymyr Wakulenko, Fachkonstrukteur des Betriebes, fügte hinzu, der Auftraggeber habe eine Reihe von Forderungen zur Ausstattung des OPLOT-Hauptkampfpanzers gestellt. „Dem Vertrag nach seien ca. 40 Konstruktionsbaugruppen zu ändern. So sei der Hauptkampfpanzer beispielsweise mit Konditioniervorrichtungen auszustatten. Es gebe bestimmte Forderungen auf innere Ausstattung (Kommunikation, Kopfhauben), auf Besatzungsanordnung“, - kündigte Wolodymyr Wakulenko an.
Die neuen Kampfpanzer haben die veralteten US-amerikanischen M41A3 zu ersetzen.
Unter den „Konkurrenten“ des ukrainischen „Oplot“ waren der deutsche Leopard 2A4, der russische T-90 sowie der südkoreanische K1.
Es sei zu erinnern, im Sommer 2010 habe das Ministerkabinett der Ukraine dem Charkiwer Malyschew-Werk die Kostenmittel für Herstellung der Nullpartie des Kampfpanzers БМ„Oplot“ zur Verfügung gestellt.
Der durch das Charkiwer Morosow-Konstruktionsbüro entwickelte Kampfpanzer „Oplot“ war in der X. Internationalen Defence Exhibition & Conference IDEX-2011 in Abu-Dabi im Februar 2011 ausgestellt worden. (A)
Ukrinform ⇒ Das Malyschew-Werk schloss einen großen Vertrag für Lieferung der „Oplot“-Panzer nach Thailand ab - UI
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 7518
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 02:06
- 12
- Bildschirmauflösung:
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Das Malyschew-Werk schloss einen großen Vertrag für Lieferung der „Oplot“-Panzer nach Thailand ab - UI
UkrInform
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 7 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 63 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
-
- 0 Antworten
- 126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 32 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 43 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], CommonCrawl [Bot], DotNet [Bot], esnowo, Semantic-Visions [Crawler], Telegram [Bot] und 3 Gäste