Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien mit Bezug zur ukrainischen Politik
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Mehrere von Deutschland gelieferte Panzer kämpfen nicht an der ukrainischen Front, sondern stehen in Reparaturhallen. Russischer Beschuss ist ein Grund dafür – aber nicht der einzige. Was steckt hinter dem Ausfall?
Der Spiegel Artikel steht hinter einer Bezahlschranke.
Benutzt diesen Link zu einem verfügbaren Artikel:
Viele Leopard-Panzer defekt - "sehr geringe Zahl" im Einsatz - ZDFheute
BTW: Der Leopard 2 Panzer wurde zu keiner Zeit als „Wunderwaffe“ angepriesen. Es ist auch nur ein Panzer und ist auch verwundbar. Ich habe aber gehört, dass die Besatzung bei einem Beschuss eine wesentlich größere Überlebenschance hat, als bei den Panzern russischer Bauart. Ich denke mal das das eine gute Sache für die Besatzungen ist.
Sicherlich ist der LEO 2 der beste Kampfpanzer seiner Zeit, im Grund auch immer gewesen, aber, er ist keine Wunderwaffe. Von Anfang an wurde die fehlende Logistik bemängelt und jeder dachte, das wird dann schon nachgeschoben werden...., hmm wohl doch nicht. Litauen sehe ich nicht mal als Problem, wenn die alles haben was die brauchen um die Panzer flott zu machen, sprich, kompetentes Personal, Werkzeuge und Ersatzteile (am besten ein unlimitierter Bestand)! Alles wohl nicht vorhanden. Der Panzer wird jetzt aber auch mal so eingesetzt wie er auch beansprucht werden muss, nicht nur zur Show und ein bisschen Manöver. Die Panzer kommen doch in Deutschland niemals an Ihre "Grenzen" die werden von uns eher "zu Tode gewartet" und spazieren gefahren. Im Gefecht fallen die technischen Wartungen eben aus oder werden irgendwann nachgeholt, aber nicht nach "Serviceintervall".
Ebenso ist natürlich die Erfahrung und die Kompetenz der Besatzung wohl ein wichtiger Punkt für die Effektivität des Panzers, aber das kommt noch. Und ganz ehrlich, die Russen schlafen auch nicht, die Wissen wo der LEO verwundbar ist.
Alles war so zu erwarten, also kein Grund jetzt in das große Jammern zu verfallen.
Neben Griechenland gilt die Ukraine als größter Patient Europas. Zwar überraschten die letzten Wachstumszahlen positiv. Doch die Erleichterung währt nur kurz. Und daran ist nicht nur Moskau schuld....
Von bemerkenswerten Fortschritten soll die Rede sein im Fortschrittsbericht der EU-Kommission für die Ukraine. Das wiederum wäre ebenfalls zumindest ein bisschen bemerkenswert . Schließlich wird dem...
Kiew, 22. Dezember 2015 – Am 23. Dezember findet ein Antikorruptionsforum im Internationalen Ausstellungszentrum (WDNH) in Kiew statt. Es wird von Aktivisten und politischen Parteien unterstützt....
Die Angelegenheit mit dem Freigeben der ukrainischen Lastkraftwagen in der Russischen Föderation und der russischen in der Ukraine wird innerhalb von zehn 10 Tagen gelöst sein.
Herkunft: UkrInform:...
Kiew, 24. Februar 2016 – Amnesty International erklärte über einen globalen Angriff auf die Menschenrechte und Freiheit. Diesem Thema ist der Jahresbericht 2015 gewidmet, der von Experten von Amnesty...
Russland, das seit mehr als 20 Jahren in Transnistrien militärisch präsent ist, ist laut dem Außenministerium nun bereit, seine Friedenstruppen sofort abziehen, traut sich jedoch nicht, die mehreren...
Medienberichten zufolge haben randalierende Fans die größten Probleme bei der EM in Frankreich geschaffen. Dem widerspricht Sebastien Jallamion, Offizier der französischen Kriminalpolizei....
Um die Anerkennung der Schwarzmeer-Halbinsel Krim als Teil Russlands durch den Westen gibt es kein Rechtsproblem, sagte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Donnerstag vor Studenten der Moskauer...
Die geleakten Wada-Dokumente rufen Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Welt-Anti-Doping-Agentur hervor, schreibt der Bloomberg-Kolumnist Leonid Bershidsky