Das Angebot des Goetheinstituts findet sich hier:
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Übersicht über "Onleihen" in Deutschland:
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Die Online-Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek Dresden kostet beispielsweise nur zehn Euro im Jahr.
Internationale "Onleihen" unter anderem in der Schweiz und Österreich:
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Kann das leider nicht so ohne weiteres prüfen, da ich kein Windows habe und das Rechtemanagement über ein Windows-Programm von Adobe läuft.
Die FAQ sagt dazu:
Als eBook-Lesegerät bieten sich natürlich in der Ukraine entworfenen Pocketbooks an . Amazon muss draußen bleiben, da sie nur ihren eigenen Kram unterstützen. Eine unvollständige Liste der unterstützten Geräte findet sich bei Adobe:Was benötige ich, um die Medien auf meinem Computer zu öffnen und abzuspielen?
Die Mindestanforderungen sind:
Betriebssystem: Windows 2000 / XP
Windows Media Player 9 oder höher
Adobe Reader 7.0 oder höher
Internet Explorer 6.0 oder höher
Firefox 1.5.0 oder höher.
Für Audio- und Video-Download wird eine Internet-Breitbandverbindung empfohlen (DSL, Kabel).
Kann ich die Onleihe auch mit den Betriebssystemen Windows 98, Mac OS X oder Linux nutzen?
Voll nutzen können Sie die Onleihe mit einem Microsoft-Betriebssystem ab Windows 98 SE, also auch mit Windows 2000, XP, Vista und Windows 7. Apple-Nutzer können derzeit bereits eBooks und ePaper onleihen. Lösungen für weitere eMedien-Arten sind in Arbeit. Ebenso streben wir an, auch Linux-Nutzern zukünftig alle Onleih-Möglichkeiten zu eröffnen.
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Android-Geräte finden hier die zugehörige Applikation:
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Apple (iPhone, iOS) darf natürlich auch nicht fehlen:
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...