![smile3 :-)](./images/smilies/smile3.gif)
Ich würde gerne meine ukrainische Verlobte -so der momentane Plan- hier in Deutschland heiraten. Habe sie vor einigen Wochen kennengelernt.
![smile3 :-)](./images/smilies/smile3.gif)
Kurz zu Ihr: Sie war 2x mit einem Ukrainer verheiratet und hat aus jeder Ehe auch je 1 Kind. Also 2 Kinder von 2 unterschiedlichen Vätern. In den Reisepässen der Kinder stehen die Familiennamen der Väter drin. Die Kinder selber möchte ich nicht adoptieren, sollen aber auch hier in Deutschland leben. Lebensmittelpunkt soll zukünftig in Deutschland sein.
Einige Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe dürfen ukrainische Staatsbürger 90 Tage ohne Visa in Deutschland bleiben und auch in dieser Zeit hier heiraten. Ist das richtig?
Was passiert nach der Heirat hier in Deutschland…..müssen wir direkt zum Ausländeramt und die stellen die Aufenthaltserlaubnis für meine -dann- Ehefrau und deren Kinder aus? Oder -was für mich unlogisch wäre- müssen die erst alle ausreisen und mit einem Heiratsvisa wieder einreisen?
Zu den Kindern:
Muss denn der jeweilige Vater der Kinder schriftlich zustimmen, wenn meine Verlobte die Kinder mit nach Deutschland nehmen tut? Und muss diese Zustimmung irgendwie noch durch das Ukrainischen Gericht oder Notar beglaubigt werden? Erhalten denn die Kinder hier in Deutschland nach der Heirat automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung oder was ist zu beachten und welche Unterlagen brauchen wir?
Wäre für Tipps/Infos/Anregungen dankbar.
Gruß
Paul