Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien aus allen anderen Bereichen ....
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Es ist soweit. Was ich schon lange befürchtet habe, wird wohl Wirklichkeit. Lviv bekommt eine neue Tramway. Ein ukrainisch – deutsches Unternehmen hat die Ausschreibung gewonnen. Das ist im Grunde was gutes und fortschrittliches, da die jetzigen sehr anfällig, unsicher und für alte und behinderte Menschen nur schwer oder gar nicht zu besteigen sind. Wenn man aber das moderne, futuristische Disign sieht, passt das so gar nicht in die historische Altstadt, oder!?
Was für ein Vergleich.
Da wäre doch sicher auch eine Tramway Variante möglich, die die alte Optik und die moderne Technik beinhaltet.
Hier der ganze Beitrag dazu: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
lev hat geschrieben:Es ist soweit. Was ich schon lange befürchtet habe, wird wohl Wirklichkeit. Lviv bekommt eine neue Tramway. Ein ukrainisch – deutsches Unternehmen hat die Ausschreibung gewonnen. Das ist im Grunde was gutes und fortschrittliches, da die jetzigen sehr anfällig, unsicher und für alte und behinderte Menschen nur schwer oder gar nicht zu besteigen sind. Wenn man aber das moderne, futuristische Disign sieht, passt das so gar nicht in die historische Altstadt, oder!?
[ Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ]
Was für ein Vergleich.
[ Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ]
Da wäre doch sicher auch eine Tramway Variante möglich, die die alte Optik und die moderne Technik beinhaltet.
Hier der ganze Beitrag dazu: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Ach was, in ein paar Jahren hast du dich dran gewöhnt
TransTec Vetschau GmbH, interessant ....
lev hat geschrieben:Es ist soweit. Was ich schon lange befürchtet habe, wird wohl Wirklichkeit. Lviv bekommt eine neue Tramway. Ein ukrainisch – deutsches Unternehmen hat die Ausschreibung gewonnen. Das ist im Grunde was gutes und fortschrittliches, da die jetzigen sehr anfällig, unsicher und für alte und behinderte Menschen nur schwer oder gar nicht zu besteigen sind. Wenn man aber das moderne, futuristische Disign sieht, passt das so gar nicht in die historische Altstadt, oder!?
[ Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ]
Was für ein Vergleich.
[ Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ]
Da wäre doch sicher auch eine Tramway Variante möglich, die die alte Optik und die moderne Technik beinhaltet.
Hier der ganze Beitrag dazu: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Ach was, in ein paar Jahren hast du dich dran gewöhnt
TransTec Vetschau GmbH, interessant ....
Ja Handrij, sicher hast Recht, der Mensch gewöhnt sich an fast alles, aber ob das immer gut ist…..
Stell dir vor, du bekommst in einem alten traditionellen Wiener Kaffeehaus deinen „Kleinen Schwarzen“ in einem neonfarbigen futuristischen Becher serviert….wäre wohl auch nicht am Platze.
Die Kunst ist es, das alte mit der Moderne gekonnt zu verbinden und das ist in Lviv, meines Erachtens bisher ganz gut gelungen. Mit dem Projekt „Tramway“ bin ich mir da nicht so sicher.
Wird da auch das alte Gleisbett erneuert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Bahnen auf den Straßen von Lviv dahingleiten.
Ansonsten, für gehbehinderte Menschen sind die schon eine sehr große Erleichterung und mit entsprechender "Bemalung" kann man die auch besser ans Stadtbild anpassen. Keiner von uns will mehr ohne elektrisches Licht leben, auch wen die alten Petroleumlampen noch so schön aussehen.
ich war ja auch in Lviv und bin mit Straßenbahn gefahren und habe vor allen Dingen Straßen überquert, vielfach auch Straßen mit Schienen. Sonnenblume, ich kann mir aich keinen neue Straßenbahn vorstellen,
die auf den alten Gleisen entlang fahren. An das neue Design könnte ich mich gewöhnen. Muss ja nicht neongelb sein ;.) kann ja sehr reizvoll sein, der Kontrast. Hingegen, wer in Lviv wohnt, braucht bestimmt ne längere Gewöhnphase!?
Wenn moderne Busse und Automobile, warum keine moderne Strassenbahn? Weniger Energieverbrauch wir doch auch dabei entstehen, hoffentlich? Ich finde sie sieht sehr gut aus und wird in dieser Farbe auch nicht übersehen.
Weil Straßenbahnen Schienen brauchen und das Netz dann sicherlich angepaßt werden müsste. Das mit dem Energieverbrauch muß erst noch bewiesen werden, da sie ja mit Strom fahren. Und vom Feinstaub, der durch das Bremsen und Anfahren in die Lust geht, spricht überhaupt nie Jemand. Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Moderner darf ja ruhig mal sein, aber das sieht mir nun doch wieder zu futuristisch aus, gefällt mir gar nicht. Aber das kann ja ewig dauern wenn erst das Netz angepasst werden muss..wann soll es denn soweit sein?
lev hat geschrieben:Es ist soweit. Was ich schon lange befürchtet habe, wird wohl Wirklichkeit. Lviv bekommt eine neue Tramway. Ein ukrainisch – deutsches Unternehmen hat die Ausschreibung gewonnen. Das ist im Grunde was gutes und fortschrittliches, da die jetzigen sehr anfällig, unsicher und für alte und behinderte Menschen nur schwer oder gar nicht zu besteigen sind. Wenn man aber das moderne, futuristische Disign sieht, passt das so gar nicht in die historische Altstadt, oder!?
[ Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ]
Was für ein Vergleich.
[ Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ]
Da wäre doch sicher auch eine Tramway Variante möglich, die die alte Optik und die moderne Technik beinhaltet.
Hier der ganze Beitrag dazu: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Ich finde die alten Trams vom Aussehen her viel besser. Leider fragt ja niemand In Kroatien habe ich ein wunderschöne Symbiose aus alten und neuen Trams kennen gelernt
Jensinski hat geschrieben:Vielleicht meint er diese hier? Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
LG,
Jens
Genau diese sind es. Wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass sowohl neue als auch alte Trams in Betrieb sind und die sich wunderbar ergänzen. Das Design der neuen Trams ist aber an das Design der Alten angelegt - zudem dominiert die blaue Farbe, da Zagreb die "blaue Stadt" ist (Fußball)
Jetzt ist es also amtlich, Lviv bekommt die ultramoderne Tramway „Elektron-T5L64“
Sie fährt das erste mal am Tag der Unabhängigkeit am 24. August auf der Linie 9.
Bin ja jedes Jahr zu dieser Zeit vor Ort, leider dieses Jahr nicht. Schade, hätte mir die Premierenfahrt gerne angesehen und die Meinung der Leute vor Ort gehört.
In der Galerie, die ersten Bilder der neuen Tramway von gestern in Lemberg. Da ich selber nicht vor Ort bin, habe ich einen guten Freund gebeten, ein paar Fotos zu machen. Er war so lieb.
Ich bin weiterhin der Meinung, so richtig passt sie nicht in Stadtbild, aber wie Handrij dazu schon bemerkte, sicher alles eine Frage der Gewohnheit. Sie macht auf jeden Fall einen sicheren Eindruck, man kann sie nicht übersehen und den älteren Fahrgästen und den Eltern mit Kinderwagen, wird der einfache Ein- bzw. Ausstieg gefallen.
Herzlichen Glückwunsch, Lviv, ! Dieser Kontrast passt gut! Gefällt mir sehr! Was ist mit den Schienen inzwischen passiert?? ich sah "mörderische" Exemplare im Sommer 2012.... Sind die alle erneuert??
Passiert in sachen Straßenbau überhaupt was???
Maymorning hat geschrieben:hallo lev, ich grüße Dich!!!!!!!!!!!!!
Herzlichen Glückwunsch, Lviv, ! Dieser Kontrast passt gut! Gefällt mir sehr! Was ist mit den Schienen inzwischen passiert?? ich sah "mörderische" Exemplare im Sommer 2012.... Sind die alle erneuert??
Passiert in sachen Straßenbau überhaupt was???
LG
maymorning
Gruß zurück maymorning,
die neue Tramway ist ein fortschrittliches und menschenfreundliches Transportmittel. Ob alle "mörderische" Exemplare von Schienen erneuert wurden weiss ich nicht, die Hauptstecken aber schon (sieht man auch auf den Bildern recht gut). Die Straßen, werden trotz des angespannten Haushaltes weiter erneuert. Es gibt aber immer noch extrem schlechte Straßen, wie die obere Selena die untere Stryska und die dir gut bekannte Khmelnitsky.
ja... die kenne ich noch.... War das ne Fahrt mit uns und den Koffern....dachte immer, gleich setzten wir auf.... Xmelnitzkoho 23 lol. Gubt es das nch? das einzig positive war die Nähe zur Fanzone
Im ukrainischen Dnepropetrowsk ist am Freitag ein Schützenpanzerwagen der Sicherheitskräfte mit einer Straßenbahn kollidiert. Wie Augenzeugen berichten, hatte das Militärfahrzeug der Straßenbahn an...
In der ukrainischen Stadt Charkow ist eine Straßenbahn entgleist. Dabei streifte sie einen Passanten, der dann auf die Straße vor ein zurasendes Auto fiel. Der Mann ist anscheinend nur durch ein...
Eine Delegation der tschechischen Bewegung „Tschechoslowakische Soldaten für den Frieden“ hat eine Woche in der ostukrainischen Kriegsregion Donbass verbracht. Nach dem Besuch schilderte der...
In Putin getäuscht haben sich viele. Dabei – und das sagen nicht nur Vertreter der Ukraine – hätte man spätestens 2014 wissen können, was für ein Typ der russische Präsident ist.
Das Verteidigungsministerium Russlands hat keine Angaben über moderne russische Technik, die der Volkswehr im Südosten der Ukraine zur Verfügung steht. Das erklärte Russlands...
Der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, besucht am Montag ein Schulungszentrum der Landstreitkräfte
Herkunft: UkrInform: Poroschenko testet moderne Präzisionswaffen
Moderne Luftabwehrkomplexe vom Typ S-400 „Triumph“ sind in der auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim stationierten 4. Luftwaffen- und Luftabwehrarmee in Dienst gestellt worden. Das teilte die...
Das russische Militär hat mehrere Jagdbomber Su-34 aus zentralen Regionen des Landes auf die Krim verlegt. Das Manöver ist Teil der von Präsident Wladimir Putin angeordneten Alarmübung, teilt das...