Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Eine Möglichkeit der Stabilisierung wird sich erst nach Putins Abgang ergeben, unter den Bedingungen des russischen Chaos und der Imitation einer Demokratie. Übrigens, wenn die Ukraine diese Periode nicht dafür nutzt, um sich von Russland abzugrenzen und der Nato beitritt, wird nach dem Machtantritt eines neuen Putins im Nachbarland der Krieg erneut entfacht und alles beginnt nach dem bewährten Schema.
Schlagworte: Krieg, Nato, Nato-Beitritt, Russland, Witalij Portnikow, Wladimir Putin, Wladimir Selenskij, Wladislaw Surkow, Wolodymyr Selenskyj
Die Schweiz will den Wiederaufbau in der Ukraine bis 2036 mit 5 Milliarden Franken unterstützen. Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen.
#WiederaufbauderUkraine
Neben Griechenland gilt die Ukraine als größter Patient Europas. Zwar überraschten die letzten Wachstumszahlen positiv. Doch die Erleichterung währt nur kurz. Und daran ist nicht nur Moskau schuld....
Von bemerkenswerten Fortschritten soll die Rede sein im Fortschrittsbericht der EU-Kommission für die Ukraine. Das wiederum wäre ebenfalls zumindest ein bisschen bemerkenswert . Schließlich wird dem...
Kiew, 22. Dezember 2015 – Am 23. Dezember findet ein Antikorruptionsforum im Internationalen Ausstellungszentrum (WDNH) in Kiew statt. Es wird von Aktivisten und politischen Parteien unterstützt....
Die Angelegenheit mit dem Freigeben der ukrainischen Lastkraftwagen in der Russischen Föderation und der russischen in der Ukraine wird innerhalb von zehn 10 Tagen gelöst sein.
Herkunft: UkrInform:...
Kiew, 24. Februar 2016 – Amnesty International erklärte über einen globalen Angriff auf die Menschenrechte und Freiheit. Diesem Thema ist der Jahresbericht 2015 gewidmet, der von Experten von Amnesty...
Russland, das seit mehr als 20 Jahren in Transnistrien militärisch präsent ist, ist laut dem Außenministerium nun bereit, seine Friedenstruppen sofort abziehen, traut sich jedoch nicht, die mehreren...