Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Während mehrere Reformvorhaben ins Stocken geraten sind und die 2019 anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen bereits ihren Schatten vorauswerfen, vollziehen sich unterhalb der Wahrnehmungsschwelle durchaus positive Entwicklungen. Ein Beispiel ist die Reform der öffentlichen Verwaltung.
Schlagworte: Euromaidan, Europäische Union, Reformen, Verwaltung, Zivilgesellschaft
In der Ukraine wird bereits seit mehreren Monaten von der Gesellschaft und Experten, sowie von der Weltöffentlichkeit gefordert, den Generalstaatsanwalt Viktor Schokin auszutauschen, da er...
Die Sperrung der Eisenbahnstrecken in den Donbass widerspricht „dem Geist und Wortlaut der Minsker Abkommen“. Das geht aus einer von der offiziellen Donezker Nachrichtenagentur veröffentlichten...
Der ukrainische Polithäftlinge Wolodymyr Baluch, der sich seit dem 19. März im Hungerstreik befindet, werde bis jetzt in der gemeinsamen Zelle gehalten, die Verwaltung der Untersuchungshaft nehme...
Der Vorsitzende des Obersten Rates der Ukraine (Werchowna Rada), Andrij Parubij, hat die amerikanischen Investoren eingeladen, sich an der Ko-Verwaltung des ukrainischen Gastransportsystems zu...
Das Außenministerium der Ukraine zeige sich wegen des Besuchs der Vertreter der Besatzungsverwaltung der Krim am 4. - 7. Dezember in Belgrad tief besorgt. Die interimistische Geschäftsträgerin der...
Die Experten der Weltbank haben auf Anfrage des Infrastrukturministeriums ihre Arbeit abgeschlossen und einen Bericht zu Ergebnissen der Studie betreffs der Verbesserung des Managements der...