Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der deutsche Konzern Siemens bemüht sich darum, eine Wiederholung des vorjährigen Skandals um die Lieferung seiner Turbinen auf die Krim zu vermeiden, aber gleichzeitig seine Positionen auf dem russischen Markt aufrechtzuerhalten, schreibt die Zeitung „Kommersant“ am Montag.
Im DW-Interview kritisiert Refat Tschubarow, Vorsitzender des Selbstverwaltungsrates der Krimtataren, FDP-Chef Christian Lindner. Dessen Vorschlag zur Lösung des Krim-Konflikts sei eine Katastrophe...
Deutschland sei gegen die Rückkehr Russlands in die Staatengemeinschaft G7, bis die Annexion der Krim und der Aggression im Donbass eingestellt werden.
Die staatliche pädagogische A.S. Makarenko-Universität der ukrainischen Stadt Sumy hat ihre Studenten zum Praktikum auf die Krim geschickt, ohne dies vorher mit dem Inlandsgeheimdienst der Ukraine...
Nach dem Auftauchen von Siemens-Gasturbinen auf der Krim stellt der Kraftwerk-Bauer Technopromexport (Tochter des Staatskonzerns Rostec) klar: Die Turbinen seien nicht direkt vom deutschen Konzern...
Zwei Turbinen des deutschen Siemens-Konzerns wurden auf die von Russland annektierte Krim weitergeleitet - ein Verstoß gegen die Sanktionen. Das Unternehmen sagt, das Geschäft sei gegen unseren...
Letzter Beitrag
Einer der wenigen verlässlichen Autoren in der heißen Phase des russischen Krieges gegen die Ostukraine war der ukrainische Militärblogger Dmytro Tymchuk. Der Mann ist heute Parlamentsabgeordneter....
Der deutsche Technologiekonzern Siemens hat den Zulieferern seiner Turbinen auf die Krim strafrechtliche Konsequenzen angedroht, berichten russische Medien am Montag. Zuvor hatten die Münchner...
Der deutsche Technologiekonzern Siemens hat gegen die russische Rostec-Tochter Technopromexport (TPE) und das eigene Tochterunternehmen eine Klage beim Schiedsgericht Moskau wegen der Lieferung...
Zwei weitere Gasturbinen, die der vom deutschen Technologiekonzern Siemens produzierten Ausrüstung ähneln, sind auf der Krim aufgetaucht. Das meldet die Agentur Reuters am Donnerstag.
Als „Erpressung und Druckausübung“ hat das Mitglied des Energie-Ausschusses der Staatsduma (russisches Unterhaus) Michail Scheremet, ehemaliger Erster Vizepremier der Krim-Regierung, die skandalöse...