Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Stammtisch.jpg
Deutscher Stammtisch in Odessa, jeden Mittwoch im Gambrinus.
Seit ein paar Jahren gibt es bereits ein wöchentliches Treffen von Deutschen, die in Odessa leben, deutschen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen!
Kleine Korrektur. Der Stammtisch existiert weiterhin, wir sind nur aus dem Gambrinus aus verschiedenen Gründen umgezogen. Wir sind schon seit fast zwei Jahren jetzt jeden Mittwoch...
Eine jahrelange Tradition in Kiew wird fortgeführt: Der deutsche Mittwochs-Stammtisch – der wöchentliche Anlaufpunkt für Deutsche und Deutschsprachler in...
Letzter Beitrag
Habe eben erst diese Diskussion hier entdeckt.
Als Organisator des Deutschen Mittwochs-Stammtisches Kyjiw weise ich darauf hin, dass die Treffen wieder stattfinden werden, sobald die...
An jedem ersten Dienstag eines Monats (Ausnahme Januar) findet ab 18.30 ein informeller Wirtschaftsstammtisch statt. Näheres zum Treffpunkt lässt sich der Botschaftsseite entnehmen:
Stammtisch und Deutschentreff - Österreicher und Schweizer sind natürlich auch willkommen - in Kyjiw/Kiew!
Kiewer_Sonntagsstammtisch.jpg
Der Sonntagsstammtisch ist ein Treffen von Muttersprachlern...
Letzter Beitrag
Der Stammtisch trifft sich weiter wie gehabt an Sonntagen. Zuletzt war es unter anderem im Bierstadt , Soiree und im Sa dwoma sajzjamy ...
Alle Infos entweder über die Mailingliste , die Telegram -...
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
Die Vertretung der Heinrich-Böll-Stiftung in der Ukraine freut sich sehr, Sie zur öffentlichen Podiumsdiskussion Die Ukraine nach der Parlamentswahl 2012: Wie geht es...
die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde lädt Sie herzlich zur Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema Die Situation der unabhängigen Medien und der...
Im Jahre 2010, 24 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl scheint die Natur in die Sperrzone zurückgekehrt zu sein. Dabei ist die Radioaktivität in Tschernobyl stellenweise mehrere tausend Mal...
Er ist 2201 Kilometer lang und damit der drittlängste Fluss Europas: der Dnepr. Die Hälfte fließt allein durch die Ukraine. Von den Menschen dort wird der Fluss fast religiös verehrt: Ohne Dnepr gäbe...
Letzter Beitrag
@eurojoseph: Und wieso heißt Wien im englischen Vienna , im franz. Vienne oder niederländisch Wenen ? ;) Der Dnipro heißt eben im Deutschen Dnepr , so wie Neapoli Neapel , usw. Ist so, ist korrekt...
Medien International: Ukraine
am 08. Juni 2012, 11.00 - 12.30 Uhr, anschließend Imbiss
im ARD-Hauptstadtstudio, Konferenzraum, Wilhelmstraße 67a, 10117
Berlin
Wodka für den Torwart“ oder über den ukrainischen Fußball und anderes auf Deutsch
Lesung
14.06.2012, 19.00 Uhr
Goethe-Institut, 4.Stock, Veranstaltungsaal
Ukrainisch
Teilnehmer : Saschko Uschkalow,...
Letzter Beitrag
Hach, das passt ja wieder wie die Faust aufs Auge. Gerade habe ich einen Artikel von Irena Karpa, einer der Mitautoren des Buchs gegeben, wo sie sich über die Schwierigkeiten, ein Visum für genau...
Ganz Europa blickt während der Fußballeuropameisterschaft auf die Ukraine, aber kaum jemand weiß, wie es dort jenseits der Stadien aussieht. Planet Wissen nimmt die Zuschauer mit auf die Reise in ein...
Letzter Beitrag
ja,super...!
wenn ich ein fremdes Kennzeichen sehe, und die dazugehörigen Menschen spreche ich sie auch an. Ich find das ungeheuer spannend. Ich hab festgestellt, die Leute freuen sich darüber, ist...
Zwei Länder, ein Ziel: Man will das schönste Fußballfest aller Zeiten ausrichten. Eine EM, die Europa so schnell nicht vergisst. Im Juni sind Polen und die Ukraine gemeinsam Ausrichter der...
Jan-Henrik Janni Gruszecki ist Groundhopper und sieht jährlich über 300 Fußballspiele. Im Stadion, dem Ground. Mit Blick auf die EM 2012 will sich Janni einen Eindruck von der Fußball-Landschaft in...
Die bald legendäre transkarpatische HUDAKI Village Band kommt nach einer zweijährigen Pause wieder nach Berlin:
Konzert am Montag, 2. Juli im Tanzkaffee Burger, in der Torstrasse 58/60.
Details...
Letzter Beitrag
Wann kommt ihr wieder einmal nach Wien? ;-)
.... wenn wir dorthin eingeladen werden... B-)
Am Dienstag, 15. Mai, 20 Uhr, findet in Zusammenarbeit mit der West-Ost-Gesellschaft Südbaden im Blauen Haus in Breisach ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Reemtsma auf der Krim über Krieg,...
Etwas spät, aber heute 03.05.2012 , 22.05 UHR DFZ Talk mit Tochter Timoschenko:
Letzter Beitrag
Klar das jetzt viele auf den Zug springen und gegen und über die Ukraine reden.
Ist eben Politik. Und vieles wird zerredet und nicht objektiv dargestellt.
Was soll das Theater 1 Monat vor einer EM!...
hiermit laden wir Sie und Euch gern zur unseren nächsten Filmvorführung am 7. Mai ein. Diesmal zeigen wir eine estnisch-ukrainische Co-Produktion, den...
Die Gefahr, die von radioaktiven Strahlen ausgeht, kann man nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Die jüngsten Ereignisse in Fukushima im März 2011 rufen in vielen Menschen automatisch...
Letzter Beitrag
Ich war leider nicht zu Hause...
hat jemand von Euch diesen Film geguckt???? Ist bestimmt ganz interessant gewesen?!!!
Wir laden Sie herzlich zum Ukrainisch-Deutschen Juristentag,
initiiert durch die Gesellschaft Deutscher und Ukrainischer Juristen
e.V., ein. Die Veranstaltung findet...
gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland lädt die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde Sie herzlich zur Teilnahme an der...
wir laden Sie/Euch hiermit herzlich zur letzten Filmvorführung im Rahmen der Märzreihe „Ukrainisches Kino in ORI-Berlin“ ein: am 28. März zeigt ORI in Zusammenarbeit...
nachdem Oksana Sabuschko vor einem Jahr ihr 'Museum der vergessenen
Geheimnisse' vorgestellt hat, ist die Autorin erneut in München zu
Gast, diesmal mit:
Hier ein Hinweis auf folgende Neuerscheinung und Buchvorstellung:
Jenny Alwart: Mit Taras Sevcenko Staat machen. Erinnerungskultur und
Geschichtspolitik in der Ukraine vor und nach 1991....
Leipzig. In der Ukraine und Weißrussland sind Autoren auch 20 Jahre nach dem Ende der UdSSR Widrigkeiten ausgesetzt. Während die einen aber zumindest frei arbeiten können, beklagen die anderen noch...
ich freue mich Sie/Euch heute auf das 9. Internationale Fußballfilmfestival mit dem Schwerpunkt EURO 2012 in Polen und der Ukraine , das vom 9.-13.03.2012 in Berlin...
Während seiner gesamten Laufbahn hat der alte Professor Semjon Rybkin hochbegabte Musiker entdeckt und ausgebildet. Aber eines Tages verlassen sie alle das örtliche Orchester, um in einem berühmteren...
Viktor Krawtschenko war ein sowjetischer Ingenieur und späterer Handelsdiplomat in Washington, der dort 1944 politisches Asyl ersuchte. 1946 veröffentlichte er in den USA seine Autobiografie Ich...
Kiew, sanfte Heimat : poetische Worte des Sängers Alexander Vertinskij für die Liebe zu der Großstadt mit ihren mehr als drei Millionen Einwohnern. Von ihrem Kiew fühlen sie sich aufgenommen, hier...
Letzter Beitrag
Hallo Jens,
Große Städte sind mir schon immer ein Greuel, egal wo.
Da bin ich genauso. Darum kann ich bei dem Thema auch nicht mitreden. Insgesamt finde ich die Häuser auf vielen Dörfern deutlich...
Ukraine heute - Politik und Justiz in einer unheiligen Allianz
Dass seit dem Amtsantritt von Präsident Janukowitsch im Frühjahr 2010
vor allem die Medien- und Meinungsfreiheit eingegrenzt wird,...
Letzter Beitrag
War jemand von den Industrieverbänden dabei oder andere von deutscher Seite?
Nein, ein paar Journalisten, ansonsten - soweit ich das beurteilen kann - Privatpersonen.
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 0 Gäste
Berechtigungen in diesem Forum
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.