Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Stammtisch.jpg
Deutscher Stammtisch in Odessa, jeden Mittwoch im Gambrinus.
Seit ein paar Jahren gibt es bereits ein wöchentliches Treffen von Deutschen, die in Odessa leben, deutschen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen!
Kleine Korrektur. Der Stammtisch existiert weiterhin, wir sind nur aus dem Gambrinus aus verschiedenen Gründen umgezogen. Wir sind schon seit fast zwei Jahren jetzt jeden Mittwoch...
Eine jahrelange Tradition in Kiew wird fortgeführt: Der deutsche Mittwochs-Stammtisch – der wöchentliche Anlaufpunkt für Deutsche und Deutschsprachler in...
Letzter Beitrag
Habe eben erst diese Diskussion hier entdeckt.
Als Organisator des Deutschen Mittwochs-Stammtisches Kyjiw weise ich darauf hin, dass die Treffen wieder stattfinden werden, sobald die...
An jedem ersten Dienstag eines Monats (Ausnahme Januar) findet ab 18.30 ein informeller Wirtschaftsstammtisch statt. Näheres zum Treffpunkt lässt sich der Botschaftsseite entnehmen:
Stammtisch und Deutschentreff - Österreicher und Schweizer sind natürlich auch willkommen - in Kiew!
Kiewer_Sonntagsstammtisch.jpg
Der Sonntagsstammtisch ist ein Treffen von Muttersprachlern für...
Letzter Beitrag
Der Stammtisch trifft sich weiter wie gehabt an Sonntagen. Zuletzt war es unter anderem im Bierstadt , Soiree und im Sa dwoma sajzjamy ...
Alle Infos entweder über die Mailingliste , die Telegram -...
Im Osten der Ukraine herrscht Krieg. 10.000 Tote auf beiden Seiten der Front. Doch neben den Opfern, die von ihren Angehörigen bestattet werden konnten, gelten viele Menschen bis heute als vermisst....
Kurz vor den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine im März spitzt sich der Machtkampf um das Asowsche Meer zu: Das Gewässer grenzt sowohl an die Ukraine als auch an Russland. Beide Staaten nutzen es,...
Kiew, die „Mutter aller russischen Städte“, war im Mittelalter das Machtzentrum des ersten Russischen Reiches - der Kiewer Rus, dem Vorläuferstaat des späteren Russland. Seit 1991 ist Kiew Hauptstadt...
Skryabin ist eine der bekanntesten Rockbands der Ukraine, sein Gründer - der charismatische Andriy „Kuzma“ Kuzmenko - eine herausragende Persönlichkeit der Ukraine und...
„Schützengraben, Parlament, Gefängnis? Entwicklungswege und Tätigkeitsfelder der ukrainischen Freiwilligenbataillone“, Vortrag mit Johann Zajaczkowski, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,...
Liebe FreundInnen des Ukrainischen Kinoklubs in Berlin,
wir laden Sie herzlich zur unseren nächsten Filmvorführung ein. Diesmal zeigen wir den Film 2020 VERLASSENES LAND...
Letzter Beitrag
Beim Freitag fand sich dazu eine Rezension:
Ukraine Was passiert, wenn ein Land aufhört zu existieren? Wenn die Bevölkerung nicht mehr an eine Zukunft in ihrer Heimat glaubt? Ein Film will das...
Der deutsche Journalist Malte Heynen besitzt einen kleinen Streifen Ackerland im brandenburgischen Oderberg. Der Zufall will es, dass ausgerechnet hier ein deutsch-russsischer Gaskonzern eine...
die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zur bpb: Metro-Tagung „Wörterbuch des Wandels. Ukraine 5 Jahre nach dem Maidan“, am 1. Dezember...
MirMix - Global Music Club, Hangar 49 und Tomato Production präsentieren:
FELIX SHINDER & DENGI VPERED I ФЕЛИКС ШИНДЕР И ДЕНЬГИ ВПЕРЁД // Odessa Gangsta Folk (UA) live in Berlin //
Hangar 49,...
Letzter Beitrag
COOL
Das ist doch jüdisch, sprich Klezmer.
Hätte ich nicht unbedingt in Odesa gesucht.
Obwohl da auf den Straßen wird ja eh jede Richtung gepielt.
Schöne Szene da, sehr gut gefallen DANCE
Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als k. u. k. Offizier an der Ostfront, im Gebiet der heutigen Ukraine. Erzherzog Wilhelm entwickelte eine geradezu romantische Zuneigung für diese Region. Er wollte...
Im Schatten des größten Bergs der Ukraine, der Howerla, entspringt der Pruth. Die schwer zugängliche Landschaft mit den weltweit letzten Rotbuchen-Urwäldern zählt seit 2007 zum Weltnaturerbe der...
Im Sommer 2018 erwarten in einem schmucklosen Zweckbau im hessischen Offenbach rund 300 Menschen die Ankunft von Wladimir Muntjan. In seinem Heimatland, der Ukraine, füllt er mit seinen Predigten...
Liebe FreundInnen des Ukrainischen Kinoklubs in Berlin,
Der Erinnerung an Kira Muratowa ist die kommende Filmvorführung von „Der Klavierstimmer“ gewidmet (Ukraine / Russland 2004 | 154 Minuten |...
Vom Krisenherd zur Kornkammer Europas?
Die Ukraine als aufstrebender Wirtschafts- und Handelspartner
Die Wirtschaft der Ukraine ist wieder auf Wachstumskurs. So lautet eine
der besten Nachrichten,...
Letzter Beitrag
Man sieht schon lange, dass es mit der Ukraine bergauf geht. Die Ukraine hat unglaubliches Potential im Gegensatz zu Deutschland. Bei uns fehlen einfach die Gewerbeflächen. Die Löhne sollten erhöht...
Lemberg liegt in der Ukraine. Entlang der alten Straßenbahngleise sind die unterschiedlichen Epochen auszumachen, die der Stadt ein Gesicht geben. Der Film erzählt die Geschichte Lembergs....
Im März 2014 fand auf der Krim ein von der russischen Regierung organisiertes Referendum statt. Die Mehrheit der Bevölkerung stimmte für den Anschluss an die Russische Föderation. Nun gehört die...
Die Sowjetunion ist tot. Der größte Flächenstaat der Erde trat am 25. Dezember 1991 recht leise von der Bühne ab, keine Revolution, kein Blutvergießen. Man hat ihn einfach für aufgelöst erklärt. Aber...
Letzter Beitrag
@Vorkuta, es ist sicher nicht falch was du schreibst. Meine Frau ist aus der Ukraine. 1953 geboren, also in der tiefsten UdSSR. Der jüngste Sohn war 11 Jahre alt zum Ende der Sowjets. Alle 3 Söhne...
wir laden Sie im Rahmen des Ukrainischen Kinoklubs Berlin zur nächsten Vorführung ein. Dieses mal zeigen wir einen neuen Spielfilm - “Strimholov” von Maria Stepanska (1:40’,...
Die Ukraine gilt als eines der korruptesten Länder Europas. Vor knapp drei Jahren wurde auf Druck der Europäischen Union die Antikorruptionsbehörde NABU gegründet.
Als Direktor wurde der 38-jährige...
....
Wir möchten in den elf Tagen vielen Menschen begegnen, die uns Einblicke in ihr Leben geben können:
Wie lebt es sich in einem Land, in dem Krieg herrscht?
Auf wen und was basieren die...
Berlin | 23. März 2018 | 19 Uhr
Übersetzen und Krieg
Lesung und Gespräch mit den Übersetzerinnen Leila Chammaa und Sabine Stöhr
Moderation : Dorota Stroińska
Ort : Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961...
im Rahmen des Ukrainischen Kinoklubs Berlin laden wir zu einer Vorstellung anlässlich des Internationalen Frauentags ein. Wir zeigen den ukrainischen Dokumentarfilm “Invisible...
Am 23. März laden wir ein zu einem Gesprächsabend mit dem Autoren, Dichter und Musiker Serhij Zhadan. Unser Gast ist in seiner Heimat einer der Top-Autoren und mit 11 in deutscher Sprache...
Wo zuerst Menschen singend und tanzend Freiheit fordern und Sprechchöre den Ruhm der Ukraine beschwören, werden schon bald Barrikaden errichtet, fliegen Steine und Brandsätze. Menschen werden zu...
Letzter Beitrag
OMG, was für ein naiver Text
Dann lieber Götz v. Berlichingen: Ihr könnt mich all am A.... lecken ROFL ROFL ROFL
„Putin vs. USA“ basiert auf mehr als 60 Interviews mit hochrangigen Politikern, Diplomaten und Geheimdienstoffizieren.
Gemeinsam mit Journalisten und Historikern zeichnen sie nach, wie Putin vom...
Letzter Beitrag
Natürlich weiß ich das, hab ich das Gegenteil behauptet?
Gerade deswegen übeldte Propaganda! Ah, Propaganda ist also folglich alles, was deiner Weltsicht widerspricht.
wir laden Sie im Rahmen des Ukrainischen Kinoklubs Berlin zur unserem speziellen Vorführung ein. Wir zeigen den ukrainischen Dokumentarfilm “School # 3” (116’,...
Zwei Jahre ist es her, dass der Volksaufstand in der Ukraine auf dem Maidan-Platz in Kiew eskalierte und dort seinen blutigen Höhepunkt erreichte. Spezialeinheiten des Janukowytsch-Regimes sollten...
Letzter Beitrag
Maidan, Kiew! Ein erschütterndes Erlebnis im Januar 2014. Schneeregen und brennende Autoreifen, damit es ein bisschen warm wurde. Nur 2 Metrostationen davon entfernt ist absolute Ruhe (unser Hostel)....
Am 19. August 1991 hält die Welt den Atem an: Panzer auf Moskaus Straßen. Hardliner stellen den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow in seiner Urlaubsvilla auf der Krim unter Hausarrest...
Letzter Beitrag
Die Sendungen auf Phoenix habe ich nicht gesehen. Manches ist aber früher schon gelaufen. Der bei uns so hoch gelobte Gorbi hatte im eigenen Land überhaupt nicht den Status wie bei uns. Der Umsturz...
Kernkraftwerk Lenin , Ukraine, 26. April 1986: Bei Routinetests am Kraftwerk in der Nähe von Tschernobyl soll ein vollständiger Ausfall der Stromversorgung simuliert werden. Ziel ist der Nachweis,...
Letzter Beitrag
Ich muss ja sagen, dass ich als Deutscher diese Vorgänge oft genug im TV gesehen habe. Irgendwie ein fantsctischer Akt. Gut gemeint. Leider fehlgeschlagen. Ich will da nicht auf irgend jemandem...
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.