
Katja Petrowskaja: „Vielleicht Esther“In diesem Familienmosaik kämpft die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin gegen die „Windmühlen der Erinnerung“Familiengeschichte ist manchmal Weltgeschichte, und nirgendwo gilt das so sehr wie in Osteuropa, das im 20. Jahrhundert so sehr gebeutelt wurde. Die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin Katja Petrowskaja, die in Kyjiw geboren wurde, schickt ihr Erzähl-Ich auf eine mythische Reise durch ihre Familienhistorie, die „Koordinaten der Weltgeschichte“, ...
#SimoneBrunner #Buchbesprechung #aktuell #Bücher #UkraineinEuropa
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...