Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die EU will offenbar die Sanktionen gegen Russland verschärfen und den Handel mit Flüssigerdgas (LNG) erschweren. China drängt unterdessen auf eine Friedenskonferenz mit der Ukraine und Russland.
Japan plant, Europa einen Teil seiner Flüssiggasreserven zur Verfügung zu stellen, da die schwelenden Spannungen zwischen Russland und dem Westen wegen der Ukraine die Energiesicherheit in der Region...
Dem Krieg in der Ukraine und westlichen Sanktionen gegen Russland zum Trotz: Die Europäische Union importiert deutlich größere Mengen russisches Flüggigerdgas als vor dem Angriff. Es geht um...
Die G7-Länder sind zu einer Verschärfung der Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bereit. Das haben die Außenminister der G7 bei ihrem Treffen im japanischen Karuizawa...
Die G7-Länder sind zu einer Verschärfung der Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bereit. Das haben die Außenminister der G7 bei ihrem Treffen im japanischen Karuizawa...
Die Gruppe der Sieben (G7) stellt fest, dass Sanktionen gegen Russland klar mit der Umsetzung der Vereinbarungen
Herkunft: UkrInform: G7 ist bereit, Sanktionen gegen Russland zu verschärfen -...
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko erörtert nach eigenen Worten mit der EU-Führung mögliche Szenarien einer Verschärfung der Sanktionen gegen Russland.
Herkunft: RIA-Nowosti: Poroschenko...
Die Parlamentarische Versammlung der Nato ruft die Nato-Staaten auf, bereit zu sein, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen, wenn das Land seine Aggression gegen die Ukraine nicht aufhört....
Litauen bestehe auf der Notwendigkeit, die Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland in Kraft zu lassen, und sogar zu verschärfen, solange die Aggression Russlands im Osten der Ukraine andauert,...
Der Vorsitzende der Werchowna Rada der Ukraine, Andrij Parubij, hat beim gestrigen Treffen in Kiew die Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung EURO-NEST (PV EURO-NEST) aufgerufen, Sanktionen...