Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Deutschland und Frankreich fordern härtere EU-Sanktionen gegen Russland. Diese sollen sich gegen Unternehmen und Personen mit Verbindungen zur Militärindustrie richten.
In einem gemeinsamen Positionspapier haben sich Deutschland und Frankreich für weitere Sanktionen ausgesprochen. Im Mittelpunkt stehen Unternehmen und Personen mit Verbindungen zum...
Die G7-Länder sind zu einer Verschärfung der Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bereit. Das haben die Außenminister der G7 bei ihrem Treffen im japanischen Karuizawa...
Die G7-Länder sind zu einer Verschärfung der Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bereit. Das haben die Außenminister der G7 bei ihrem Treffen im japanischen Karuizawa...
Die Idee zur Einführung zusätzlicher Sanktionen gegen Russland, die von der demokratischen Minderheit im US-amerikanischen Senat initiiert wurde, hat die Unterstützung in der Führung der Republikaner...
US-Präsident Donald Trump lehnt weitere Sanktionen gegen Russland derzeit ab, um die aktuellen Verhandlungen nicht zu gefährden. Über deren Stand haben der russische und der US-Außenminister...
Die EU will offenbar die Sanktionen gegen Russland verschärfen und den Handel mit Flüssigerdgas (LNG) erschweren. China drängt unterdessen auf eine Friedenskonferenz mit der Ukraine und Russland....
Die Teilnehmerstaaten des Normandie - Formats Russland, Frankreich und Deutschland sind bereit, der Ukraine beim Aufbau eines Dialogs mit den selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk Hilfe...
Der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian sprach sich auf der mit der deutschen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gemeinsamen Pressekonferenz in Paris für das baldige Ministertreffen im...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich mit den Präsidenten Frankreichs und Polens über den Umgang mit den Spannungen um die Ukraine beraten. Darüber informiert die Deutsche Presse-Agentur (DPA) am...