Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Werchowna Rada der Ukraine hat den Gesetzentwurf Nr. 12032 unterstützt. Damit wird es für Ehefrauen oder Ehemänner von Militärangehörigen einfacher, die ukrainische Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Ein Auswandererkind kommt zurück in die Stadt der frühen Jahre. Und plötzlich hängt es zwischen den Zeiten und zwischen den Welten.
Mehr bei der NZZ
Letzter Beitrag
Dazu auch der Spiegel :
Roman über Migration nach Deutschland
Sogar sächseln kann er
In seinem Buch »Eine Formalie in Kiew« beschreibt Dmitrij Kapitelman berührend, dass kulturelle Zugehörigkeit...
Mehr als 40 Stunden sind seit dem Beginn der militärischen Invasion in der Ukraine vergangen. In dieser Zeit hat die Ukraine den Besatzern gezeigt, dass sie über die stärkste Armee Europas und ein...
Die Ehefrauen der russischen Soldaten fordern ihre Männer zur Vergewaltigung der Frauen in der Ukraine auf. Das meldet der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU.
Präsidenten der Ukraine und Lettlands Wolodymyr Selenskyj und Egils Levits sowie ihre Ehefrauen Olena Selenska und Andra Levite, haben am Freitag in Lwiw der gefallenen Soldaten während des...
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und sein südkoreanischer Amtskollege Yoon Suk Yeol haben am Samstag mit ihren Ehefrauen, Olena Selenska und Kim Keon-hee, die Sophienkathedrale in der...
Vor zwei Jahren war es in gewisser Weise sogar leichter. Als versucht wurde, dass Schicksal des Landes durch Kanonendonner im Osten zu entscheiden, zog sich nur eine einzige Kluft durchs Land. Und...
Die Ukraine und Polen haben eine genehmigungsfreie Durchfahrt für Fahrzeuge, die Kraftstoff transportieren, vereinbart. Dies wurde am 6. Mai von Ukrtransbezpek auf Facebook berichtet.
Am 20. Oktober tritt eine Gesetzesänderung in Kraft, die Ausländern mit temporärer Aufenthaltsgenehmigung nach fünf Jahren legalem Aufenthalt die Möglichkeit gibt, beim Migrationsdienst einen Antrag...