Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nach Jahren von pro-Kiewer Propaganda durch die Mainstream-Medien hat sich die französische Journalistin, Christelle Neant, dafür entschieden, die Situation mit eigenen Augen zu sehen, und fuhr in den Donbass. Nun hat sie sich dort niedergelassen – und versucht der französischen Öffentlichkeit die Wahrheit über den Konflikt zu zeigen.
Frankreich prüft laut einem französischen Außenamtssprecher gemeinsam mit Deutschland den neuen Plan des OSZE-Sonderbeauftragten für die Ukraine, Martin Sajdik, zum Erreichen einer Einigung im...
Angela Merkel hat sich am Mittwoch im Bundestag kämpferisch gegeben: Sie warb weiter um Vertrauen für ihre Flüchtlingspolitik. Warum lässt sich die Kanzlerin trotz Kritik und Wahlniederlagen nicht...
Letzter Beitrag
Naja , es gibt den schönen Spruch....
Lüge...politiker...Merkel
Merkel heist ab Geburt übrigens Kasmirzak....Merkel ist bloss ein Tarnname
Lugansk und Kiew haben Gefangene ausgetauscht. Die selbsternannte Volksrepublik hat der Zentralregierung in Kiew unter anderem die der Spionage verdächtigte Journalistin Maria Warfolomejewa...
Die österreichische Journalistin Jutta Sommerbauer, die für die Tageszeitung „Die Presse“ arbeitet, hat das Kampfgebiet in der Ukraine mehrmals besucht. Ihre Eindrücke von diesem Konflikt hat sie...
„Einige Abgeordnete haben den Wunsch geäußert, den realen Stand der Dinge auf der Krim mit eigenen Augen zu sehen“ – so erläuterte der Abgeordnete Thierry Mariani aus der von Ex-Präsident Nicolas...
Der Besuch der französischen Abgeordneten auf der Krim ist ein erster Schritt zum Durchbruch in der Wiederherstellung der parlamentarischen Diplomatie, doch auch andere Politiker sollten Mut fassen...
Am Mittwochabend ist eine Gruppe französischer Parlamentarier in Moskau eingetroffen, schreibt die Zeitung „Kommersant“ am Donnerstag. Sie wird von Thierry Mariani von der vom ehemaligen Präsidenten...