Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat sich für ein geringeres US-Engagement in der Nato, besonders in der Ukraine-Krise ausgesprochen. Laut dem Kandidaten kümmern sich die Nato-Bündnispartner zu wenig um Kiews Probleme und die ganze harte Arbeit macht Washington.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Die Internationale Journalisten-Föderation (INF) sowie das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) haben das Verbot russischer Medien in der Ukraine verurteilt. Sie riefen Kiew zu einer Aufhebung...
Laut dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses der Staatsduma (russisches Unterhaus), Alexej Puschkow, würde der Abbruch der Beziehungen zu Russland der Ukraine teuer zu stehen kommen, und zwar...
Trump-Regierung schlägt Kürzung der Mittel für UN und NATO vor Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat dem Außenministerium vorgeschlagen, die Finanzierung der Aktivitäten der UN und der NATO...
Die Nationalbank der Ukraine will Griwna-Scheine künftig auf leinenhaltigem Papier drucken lassen. Wie die Notenbank in Kiew am Donnerstag auf ihrer Website mitteilte, sind Leinenfasern aus...
Die Ukraine ist in der Lage, das für den 19. Oktober in Berlin angesetzte Gipfeltreffen im sogenannten „Normandie-Format zum Scheitern zu bringen, wie die Zeitung Moskowski Komsomolez am Mittwoch...
Die ukrainische Abgeordnete Nadeschda Sawtschenko ist von ihrer Partei „Batkiwschtschina“ (dt: Vaterland) ausgeschlossen worden, wie der Parteipressedienst mitteilt. Im Parlament wird laut...
Das Sperren russischer Websites durch Kiew wird der krisengeschüttelten Ukraine teuer zu stehen kommen. Der Chef der Internet-Vereinigung der Ukraine, Alexander Fedijenko, schätzte die Kosten auf...
Die Entscheidung der ukrainischen Behörden über die Vermietung eines Teils des Kernkraftwerkes Tschernobyl ist laut dem Experten Stanislaw Mitrachowitsch eher eine politische PR-Aktion. Wie er...