Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Bundesregierung will ihre Hilfen für die Ukraine offenbar einschränken. Laut einem Zeitungsbericht steht nach der aktuellen Haushaltsplanung ab sofort kein zusätzliches Geld mehr für die Ukraine zur Verfügung.
Ukrainische Leopard-Panzer sollen möglichst nah an der Grenze gewartet werden. Doch Polen verlangt nach deutscher Einschätzung völlig überzogene Preise. Nun platzt die Vereinbarung.
Die Bundesregierung hat ihre ablehnende Haltung in Bezug auf eine Lieferung von Taurus -Marschflugkörpern an die Ukraine offenbar aufgegeben. Voraussetzung sei, dass die Zielprogrammierung des Taurus...
Die Ukraine wirft dem Iran einen Verstoß gegen das UN-Verbot zu Drohnenlieferungen vor. Russland soll nach Angaben aus Kiew weitere drei Energieanlagen zerstört haben. Nun wird die Stromversorgung...
Die Ukraine will morgen infolge der schweren russischen Angriffe am Sonntag die Stromversorgung einschränken. Das teilte das Energieministerium am Abend mit.
Polen hat nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen den Luftverkehr entlang seiner Ostgrenzen zu Belarus und der Ukraine eingeschränkt. Es soll bis zum 9. Dezember gelten.
Polen hat nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen den Luftverkehr entlang seiner Ostgrenzen zu Belarus und der Ukraine eingeschränkt. Es soll bis zum 9. Dezember gelten.
Für neue deutsche Militärhilfen für die Ukraine ist möglicherweise eine Zwischenfinanzierung in Sicht. Nach ARD-Informationen prüft das Bundesfinanzministerium die kurzfristige Bereitstellung...
Für neue deutsche Militärhilfen für die Ukraine ist möglicherweise eine Zwischenfinanzierung in Sicht. Nach ARD-Informationen prüft das Bundesfinanzministerium die kurzfristige Bereitstellung...
Die Frage nach weiteren Ukraine-Hilfen spaltet die Bundesregierung. Während vor allem die Grünen drei Milliarden Euro zusätzlich fordern, sieht Kanzler Scholz vor der Bundestagswahl offenbar keinen...