Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Ukraine hat in der Nacht Drohnenangriffe auf die russische Enrgieversorgung im Westen des Landes geflogen. Auch über Moskau ist eine Drohne abgefangen worden.
Die Ukraine hat in der Nacht Drohnenangriffe auf die russische Enrgieversorgung im Westen des Landes geflogen. Auch über Moskau ist eine Drohne abgefangen worden.
Über Weihnachten greift Russland wieder verstärkt die Energieversorgung der Ukraine an. Gleichzeitig erklärt der Kreml in Moskau, die Regierung in Kiew sei nicht zu Verhandlungen bereit.
Nach den US-Sanktionen gegen den russischen Energiesektor hat Russdland dem scheidenden US-Präsidenten Biden vorgeworfen, die Stabilität der globalen Energieversorgung zu gefährden. Der Kreml drohte...
Russland hat in der vergangenen Nacht zuächst wieder größere Schwärme von Drohnen in die Ukraine geschickt. Später folgten Angriffe auch mit Marschflugkörpern und Raketen.
Russische Luftschläge haben erneut gezielt die ukrainische Energieinfrastruktur attackiert. In mehreren Regionen kam es zu Stromausfällen – auch in der Nähe von Tschernobyl.
Die Ukraine und Russland greifen erneut gegenseitig Energieanlagen an. Luftangriffe und Drohnenattacken treffen Stromnetze und Ölterminals – Hunderttausende Menschen sitzen ohne Strom.
Sicherheitsforscher haben nach eigenen Angaben eine Art zweites Stuxnet entdeckt: Einen Trojaner, der auf die Steuerung von Umspannwerken zugeschnitten ist. Er soll für Angriffe auf den ukrainischen...
Mittlerweile hat der Bundestag die letzte Hürde für die Fertigstellung der Ostseepipeline aus dem Weg geräumt. Doch Nord Stream 2 bleibt ein Politikum, in dem Deutschland zwischen die Fronten geraten...
Einst war die Ukraine die Kornkammer Europas, und in einer wiederauferstandenen Landwirtschaft liegt viel Potenzial. Dass das riesige Land auch über beträchtliche Gasreserven verfügt, ist kaum...