Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die USA greifen hart durch: Mit umfassenden Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil reagiert Washington auf Russlands fortgesetzten Angriffskrieg. Präsident Trump sagt Treffen mit Putin ab – Moskau bombardiert erneut Kiew.
Nur wenige Tage vor Amtsantritt des gewählten demokratischen Präsidenten Joe Biden hat das US-Außenministerium Sanktionen gegen ein mit Russland verknüpftes Desinformationsnetzwerk verhängt. Das geht...
Die US-Senatoren scheinen untereinander zu wetteifern, was die Sanktionen gegen Moskau angeht. Nachdem die Demokraten am Mittwoch ein Sanktionspaket für den Fall einer russischen Aggression gegen die...
LUKOIL war in der Ukraine bereits seit 2018 mit Sanktionen belegt, die jedoch begrenzt waren. Im Juni 2024 hat der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat sie erheblich ausgeweitet und ein...
In der Nacht zum 15. Januar brach in einer Lukoil-Ölraffinerie in der russischen Stadt Wolgograd ein Feuer aus, dem eine Explosion vorausging, berichten russische Medien.
Die primären Ölraffinerieeinheiten AVT-1 und AVT-6 wurden beschädigt. Das Steuerkabel für die Luftkühler und der Schornstein des Ofens P-1 wurden beschädigt.
Am 11. Mai haben Drohnen des Main Intelligence Directorate die Ölraffinerie von Lukoil in der russischen Region Wolgograd getroffen, wie Quellen Suspilne mitteilten. Was über den Schaden bekannt ist...
Die Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums der Ukraine (HUR) hat in der Nacht zum 11. Mai einen Drohnenangriff auf eine Ölraffinerie des russischen Ölkonzerns Lukoil...
Durch einen Cyberangriff von Fachkräften des ukrainischen Militärgeheimdienstes (HUR) und „BO Team“ (Gruppe von Cyber-Freiwilligen – Red.) wurden am 4. September auf dem...