MDR ⇒ Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
-
- Ukraine-Anfänger / початківець / начинающий
- Beiträge: 0
- Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 16:01
- 5
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Urlaub im Kriegsland Ukraine? Für viele Gäste aus Polen kein abwegiger Gedanke, sie halten dem Nachbarland die Treue. Die Risiken für einen Besuch sind überschaubar. Eine absolute Sicherheitsgarantie gibt es aber nicht.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1006
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- 5
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 412x869
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser,
ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und handschriftlichen Brief einer Hotelangestellten erhalten, sie hat sich bedankt für meinen Mut hier Urlaub zu machen.
Ich fahre mit offenen Autofenster weil ich die Ukraine riechen will, die Ukraine riecht unvergleichlich schön. Bin jetzt den zweiten Tag da und bin voll angekommen. Bereise die Städte Luzk, Rivne und Lwiw. Ich habe keine Angst! Hier ist es verhältnismäßig ruhig und daher kommt vorbei, ich wünsche Euch den Mut es zu tun. Hier fühlt man sich außerhalb der Wirklichkeit, kein Krieg, nur das Land die Leute und die friedliche Stimmung der Menschen. Liebenswerte und zutiefst friedliche Menschen.
Ich gebe mein Geld mit vollen Händen aus, an den Trinkgeldern wird nicht gespart.
Ihr seht, meine Stimmung ist hervorragend und mein Weg ist auch ein Weg die Ukraine zu unterstützen. Respekt und Mitgefühl auszudrücken ist ebenso wichtig. Italien ist morgen, heute ist Ukraine, mein Motto.
Liebe Grüße
Bernd
ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und handschriftlichen Brief einer Hotelangestellten erhalten, sie hat sich bedankt für meinen Mut hier Urlaub zu machen.
Ich fahre mit offenen Autofenster weil ich die Ukraine riechen will, die Ukraine riecht unvergleichlich schön. Bin jetzt den zweiten Tag da und bin voll angekommen. Bereise die Städte Luzk, Rivne und Lwiw. Ich habe keine Angst! Hier ist es verhältnismäßig ruhig und daher kommt vorbei, ich wünsche Euch den Mut es zu tun. Hier fühlt man sich außerhalb der Wirklichkeit, kein Krieg, nur das Land die Leute und die friedliche Stimmung der Menschen. Liebenswerte und zutiefst friedliche Menschen.
Ich gebe mein Geld mit vollen Händen aus, an den Trinkgeldern wird nicht gespart.
Ihr seht, meine Stimmung ist hervorragend und mein Weg ist auch ein Weg die Ukraine zu unterstützen. Respekt und Mitgefühl auszudrücken ist ebenso wichtig. Italien ist morgen, heute ist Ukraine, mein Motto.
Liebe Grüße
Bernd
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- lev
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 23. November 2009, 12:01
- 15
- Bildschirmauflösung: 306x697
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Danke Bernd für deine Eindrücke.
Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte natürlich auch Zeit dort verbringen. Nebenkosten müssen auch wieder für ein Jahr im voraus gezahlt werden.
Bin seit der russischen Invasion, schon vier Mal in Lviv gewesen und bin auch diesmal optimistisch.
LG
lev
Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte natürlich auch Zeit dort verbringen. Nebenkosten müssen auch wieder für ein Jahr im voraus gezahlt werden.
Bin seit der russischen Invasion, schon vier Mal in Lviv gewesen und bin auch diesmal optimistisch.
LG
lev
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1006
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- 5
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 412x869
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen.
Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt!
Es ist wirklich sehr wichtig,.dass wir der Ukraine die Treue halten, alle miteinander und den Menschen dort unsere Zuneigung und den Respekt zeigen. Es ist wichtig.
Ich habe so schöne Gespräche geführt, mit mir bis dato unbekannten Menschen..., ich brauche jetzt ein paar Tage um das alles zu verarbeiten.
Ich fahre wieder hin und werde auch nicht so lange warten.
Unsere Unterstützung ist unbezahlbar für diese liebenswerten Menschen
Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt!
Es ist wirklich sehr wichtig,.dass wir der Ukraine die Treue halten, alle miteinander und den Menschen dort unsere Zuneigung und den Respekt zeigen. Es ist wichtig.
Ich habe so schöne Gespräche geführt, mit mir bis dato unbekannten Menschen..., ich brauche jetzt ein paar Tage um das alles zu verarbeiten.
Ich fahre wieder hin und werde auch nicht so lange warten.
Unsere Unterstützung ist unbezahlbar für diese liebenswerten Menschen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1006
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- 5
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 412x869
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht!
Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute nach Lwiw und übernachte mitten in der Stadt in einem Hotel, ohne Keller. Egal! War heute in der Nähe von Lwiw Golf spielen, Edem Resort & Spa. Tolle Anlage und landschaftlich Umwerfend. Morgen gehe ich nochmals Golfen und anschließend fahre ich nach Luzk, dort bleibe ich dann noch zwei Tage.
Heute in Lwiw, Stadtmitte, dort tanzt der Bär, die Leute sind unterwegs und genießen den Tag. Echt krass, die sind tiefenentspannt.
Freue mich auf Luzk, treffe dort Freunde!
Bye the way, in Irschawa habe ich das unbewohnte Haus der Schwiegereltern überprüft und anschließend auf dem Friedhof, habe ich deren Gräber gepflegt, auch das muss gemacht werden.
Gestern und heute, die Menschen sind zutiefst dankbar, dass ich da bin! Heute eine Anhalterin mitgenommen, hat mir 70 Hrw. Gegeben, ich wollte kein Geld und sie wollte unbedingt bezahlen, nachdem mei e Ablehnung nicht geholfen hat, habe ich der Anhalterin gesagt, ich spende das Geld den Soldaten-/Innen, damit ich etwas Gutes bewirken kann.
Kommt in die " West" Ukraine, es ist toll hier und sicher. Unser Geld wird auch benötigt. Und unsere Zuneigung!
Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute nach Lwiw und übernachte mitten in der Stadt in einem Hotel, ohne Keller. Egal! War heute in der Nähe von Lwiw Golf spielen, Edem Resort & Spa. Tolle Anlage und landschaftlich Umwerfend. Morgen gehe ich nochmals Golfen und anschließend fahre ich nach Luzk, dort bleibe ich dann noch zwei Tage.
Heute in Lwiw, Stadtmitte, dort tanzt der Bär, die Leute sind unterwegs und genießen den Tag. Echt krass, die sind tiefenentspannt.
Freue mich auf Luzk, treffe dort Freunde!
Bye the way, in Irschawa habe ich das unbewohnte Haus der Schwiegereltern überprüft und anschließend auf dem Friedhof, habe ich deren Gräber gepflegt, auch das muss gemacht werden.
Gestern und heute, die Menschen sind zutiefst dankbar, dass ich da bin! Heute eine Anhalterin mitgenommen, hat mir 70 Hrw. Gegeben, ich wollte kein Geld und sie wollte unbedingt bezahlen, nachdem mei e Ablehnung nicht geholfen hat, habe ich der Anhalterin gesagt, ich spende das Geld den Soldaten-/Innen, damit ich etwas Gutes bewirken kann.
Kommt in die " West" Ukraine, es ist toll hier und sicher. Unser Geld wird auch benötigt. Und unsere Zuneigung!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 9. September 2011, 13:10
- 13
- Bildschirmauflösung: 360x780
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
"Toll und sicher in der Westukraine" ?
- Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten.
Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen worden ?
Wie ist die Situation für Reisende sonst so, Spritversorgung, Bewegungseinschränkungen ?
- Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten.
Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen worden ?
Wie ist die Situation für Reisende sonst so, Spritversorgung, Bewegungseinschränkungen ?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- Handrij
- Ukraine-Experte / знавець / знаток
- Beiträge: 12385
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 21:22
- 16
- Wohnort: Kiew/Kyjiw
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 2139 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Also die Transkarpaten - alles hinter dem Karpatenkamm - sind das sicherste Gebiet in der Ukraine.
Versorgungsprobleme gibt es nirgendwo. Sprit usw. sind problemlos verfügbar. Es gibt Geld an Bankautomaten und du kannst überall mit Karte zahlen. Die Stromversorgung ist auch stabil.
Bewegungseinschränkungen gibt es mit Ausnahme der Transkarpaten über die Ausgangssperre in der Nacht, die zumeist zwischen 0 und 5 Uhr liegt. In Frontnähe werden die Ausgangssperren härter. Das Fotografieren von militärischen Objekten sollte man sich verkneifen, ansonsten gibt es keine wirklichen Einschränkungen.
Versorgungsprobleme gibt es nirgendwo. Sprit usw. sind problemlos verfügbar. Es gibt Geld an Bankautomaten und du kannst überall mit Karte zahlen. Die Stromversorgung ist auch stabil.
Bewegungseinschränkungen gibt es mit Ausnahme der Transkarpaten über die Ausgangssperre in der Nacht, die zumeist zwischen 0 und 5 Uhr liegt. In Frontnähe werden die Ausgangssperren härter. Das Fotografieren von militärischen Objekten sollte man sich verkneifen, ansonsten gibt es keine wirklichen Einschränkungen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1006
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- 5
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 412x869
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Wasserstandsmeldung.
In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht.
War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw... auf dem Land.
Bin jetzt in Lutsk, habe einen schönen Abend im Restaurant verbracht und auf der Straße mit so vielen Menschen und habe Starassenmusikanten genossen und den Trubel drum herum. Jetzt bin ich im Hotel und gehe davon aus, dass ich gut schlafen werde... dieses Hotel hat sogar einen "Bombenkeller", falls ich aufwache, eine gute Option.
Ich genieße das Land und die Leute, bin heute wieder mit offenen Fenster Auto gefahren, ich möchte die Ukraine riechen.
Es ist wie es ist, stimme Handij zu, hinter den Karpaten ist alles safe, da war noch gar nichts.
Wer sich traut, kommt in die Ukraine, muss ja nicht Kiew sein, obwohl ich schon gerne hin will, bleibt auf meiner Liste... mal Sonntags, da soll es doch einen Stammtisch geben...
In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht.
War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw... auf dem Land.
Bin jetzt in Lutsk, habe einen schönen Abend im Restaurant verbracht und auf der Straße mit so vielen Menschen und habe Starassenmusikanten genossen und den Trubel drum herum. Jetzt bin ich im Hotel und gehe davon aus, dass ich gut schlafen werde... dieses Hotel hat sogar einen "Bombenkeller", falls ich aufwache, eine gute Option.
Ich genieße das Land und die Leute, bin heute wieder mit offenen Fenster Auto gefahren, ich möchte die Ukraine riechen.
Es ist wie es ist, stimme Handij zu, hinter den Karpaten ist alles safe, da war noch gar nichts.
Wer sich traut, kommt in die Ukraine, muss ja nicht Kiew sein, obwohl ich schon gerne hin will, bleibt auf meiner Liste... mal Sonntags, da soll es doch einen Stammtisch geben...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1006
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- 5
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 412x869
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem
Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber vor 22 Uhr immer im Hotel, da passiert wohl vorher nix... falls was ansteht.
Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber vor 22 Uhr immer im Hotel, da passiert wohl vorher nix... falls was ansteht.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1006
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- 5
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 412x869
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-MDR
-
- 0 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-GET
-
- 0 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-GET
-
- 0 Antworten
- 218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UCMC
-
- 0 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot
-
- 0 Antworten
- 93 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-MDR
-
- 0 Antworten
- 82 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-MDR
-
- 0 Antworten
- 79 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-MDR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 2 Gäste