Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat den Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Waleri Gergijew, aufgefordert, sich von der sogenannten russischen Invasion in die Ukraine zu distanzieren. Das berichtet der Bayerische Rundfunk. Andernfalls drohe dem Chefdirigenten die Kündigung, so der Oberbürgermeister. Reiter wörtlich: "Ich habe gegenüber Valery Gergiev meine Haltung klargemacht und ihn aufgefordert, sich ebenfalls eindeutig und unmissverständlich von dem brutalen Angriffskrieg zu distanzieren, den Putin gegen die Ukraine und nun insbesondere auch gegen unsere Partnerstadt Kiew führt." "Sollte sich Valery Gergiev hier bis Montag nicht klar positioniert haben, kann er nicht länger Chefdirigent unserer Philharmoniker bleiben." In einem an Gergijew gerichteten Brief zeigte sich Reiter "fassungslos" über den "barbarischen Akt des russischen Machthabers Putin, der seine nationalistischen Ziele mit aller Brutalität und ohne Rücksicht auf Menschenleben verfolgt"....
Achtung!!! Text kann russische Propaganda enthalten ... In der Ukraine ist die Seite verboten.
Der Dirigent Gergijew wird Chef des Moskauer Bolschoi Theaters. Er gilt als Vertrauter von Präsident Putin. Sein Vorgänger Urin hatte sich im vergangenen Jahr öffentlich gegen Putins Krieg gegen die...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist am Freitag mit einer Rede zum Ukraine-Konflikt und der europäischen Sicherheitsarchitektur aufgetreten. Ihr US-Amtskollege Antony Blinken hat ihr...
Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot begrüßte im sozialen Netzwerk X die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Kremlchef Wladimir Putin ein 50-Tage-Ultimatum zu stellen, und forderte...
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, das Ultimatum an Russland, das Russland zum Abschluss eines Friedensabkommens in der Ukraine zwingen soll, auf 10–12 Tage zu verkürzen.
#Krieg
Russen greifen Haftanstalt in Saporischschja und Krankenhaus in Kamjanske an Bei einem russischen Angriff auf eine Haftanstalt in der Region Saporischschja sind am späten Abend des 28. Juli 17...
Die Woche war geprägt von anhaltenden Kämpfen und massivem Artilleriebeschuss durch die Russische Föderation. Anfang der Woche wurde bekannt, dass die Russen Swirowe eingenommen haben und von dort...
Der Stadtrat von Kiew hat sich an das ukrainische Außenministerium mit der Bitte gewandt, den Pachtvertrag für die zuvor der russischen Botschaft in der Ukraine zur Verfügung gestellten drei...
Der russische Gaskonzern Gazprom hat ein Verfahren zur Kündigung der Verträge zur Lieferung und zum Transit von Erdgas mit dem ukrainischen Energieversorger Natfogaz eingeleitet.