Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Am Feiertag anlässlich des 29. Jahrestages der Unabhängigkeit der Ukraine gibt es binnen 29 Tage hintereinander im Donbass keine militärischen Verluste.
Am 24. August 1991 verabschiedete das ukrainische Parlament das Gesetz zur Proklamation der Unabhängigkeit der Ukraine. Doch der entscheidende Schritt zur Bildung der ukrainischen Staatlichkeit...
Verteidigungsminister der Ukraine Rustem Umjerow hat sich am Montag mit dem Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg getroffen. Themen des Gesprächs waren die neuesten Entwicklungen auf dem Schlachtfeld...
Seit 7 Uhr morgens am 10. November wurden keine Verletzungen des Waffenstillstandsregimes durch die gegnerischen Truppen verzeichnet. Dies berichtet das Hauptquartier der United Forces Operation....
Die ukrainischen Streitkräfte vernichteten an einem Tag 590 russische Besatzer. Die Gesamtverluste Russlands seit Beginn des Krieges belaufen sich auf 226.170 Militärangehörige. Dies teilte der...
Die gesamten Kampfverluste der russischen Truppen vom 24. Februar 2022 bis zum 13. Dezember 2023 belaufen sich vorläufig auf etwa 341.500 (+850) Menschen (in Klammern sind die Angaben für den Vortag,...
Die Lage im Kampfgebiet im Osten der Ukraine Letzte Woche haben die russischen Besatzer gezielt mit Granatwerfern, großkalibrigen Maschinengewehren und Kleinwaffen sowie an einigen Abschnitten der...
Die Lage im Kampfgebiet im Osten der Ukraine Letzte Woche haben die russischen Besatzer gezielt mit Granatwerfern, großkalibrigen Maschinengewehren und Kleinwaffen sowie an einigen Abschnitten der...
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 18. Juni den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selensky, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt empfangen. Der Empfang wird um 12:30 Uhr...